Mit alpinem Glanz und italienischer Gastfreundschaft präsentierte sich das in den Dolomiten gelegene Val di Fassa in München. Beim exklusiven Event im italienischen Generalkonsulat gaben DSV-Stars Linus Straßer und Emma Aicher spannende Einblicke in die bevorstehende Wintersaison. Neue Seilbahnen, sportliche Höhepunkte und authentischer Genuss – das Dolomiten-Tal zeigt, warum es zu den attraktivsten Skiregionen Italiens gehört.
Ein Tal investiert in die Zukunft – die neue 3S-Seilbahn Campitello–Col Rodella
Ein Highlight des Abends: die Vorstellung der neuen 3S-Seilbahn Campitello–Col Rodella, die im Dezember in Betrieb geht. Mit beheizten Sitzen, Panoramafenstern und modernster Technologie bringt sie Skifahrer in nur wenigen Minuten mitten ins Herz des Skigebiets Val di Fassa–Carezza – Teil des berühmten Dolomiti Superski.
Mit einer Investition von über 50 Millionen Euro und einer Kapazität von mehr als 2.000 Personen pro Stunde steht diese Seilbahn für nachhaltige Mobilität, höchsten Komfort und eine neue Dimension alpiner Erlebnisse. Sie ersetzt die historische Anlage von 1986 und verbindet Tradition mit modernster Ingenieurskunst.

Sportliche Highlights: Weltcupfieber in den Dolomiten
Wenn sich die Gipfel in Weiß hüllen, wird das Val di Fassa erneut zur Bühne des internationalen Skisports. Am 7. und 8. März 2026 gastiert der Damen-Weltcup mit Abfahrt und Super-G auf der berühmten Piste La VolatA in San Pellegrino.
Schon im Januar dürfen sich Besucher auf den Ski Cross Weltcup freuen, gefolgt vom Snowboard-Weltcup am Passo Costalunga. Die traditionsreiche Marcialonga di Fiemme e Fassa, der Sellaronda Ski Marathon und das Freestyle-Festival Scufonèda runden den sportlichen Winterkalender ab – ein Feuerwerk für Skifans und Zuschauer gleichermaßen.

Pisten, Panorama und pure Leidenschaft
Ab dem 29. November heißt es wieder: Ski frei! Mehr als 210 Kilometer bestens präparierte Abfahrten, 80 moderne Liftanlagen und sechs Skitouren – darunter die legendäre Sellaronda – machen das Val di Fassa zu einem Paradies für Wintersportler.
Neu ist der digitale SmartPass, mit dem sich Skipässe bequem per App aktivieren lassen. Fünf prämierte Skischulen garantieren Lernerfolg mit Spaß, während Kinder in liebevoll gestalteten Schneeparks spielerisch den Winter entdecken.

Dolomitenmomente bei Sonnenaufgang und im Abendrot
Wer den Tag auf ganz besondere Weise beginnen möchte, erlebt mit Trentino Ski Sunrise den Zauber der ersten Schwünge auf unberührtem Schnee, begleitet von einem Frühstück mit regionalen Spezialitäten.
Romantiker genießen bei der Enrosadira Time auf dem Sass Pordoi ein spektakuläres Farbenspiel, wenn die Dolomitengipfel im Abendrot erglühen – ein unvergesslicher Moment für alle Sinne.
Mehr als Skifahren: Natur, Wellness und Kultur
Das Fassatal zeigt, dass Winterurlaub mehr ist als Pistenkilometer. Ob Winterwandern, Reiten im Schnee oder ein entspannendes Bad in den Thermen von Pozza – hier trifft Aktivsein auf Wohlgefühl. Die QC Terme Dolomiti und Terme Dolomia bieten auf über 4.000 Quadratmetern Entspannung pur – von Kneipp-Parcours bis Salzsauna.
Auch musikalisch begeistert das Tal: Beim Festival Dolomiti Ski Jazz im März sorgen über zwanzig Konzerte auf Berghütten, Dorfplätzen und Bühnen für rhythmische Klänge unter schneebedeckten Gipfeln.
Ein Tal mit Geschichte und Vision
Seit zwanzig Jahren ist das Val di Fassa Trainingszentrum der italienischen Ski-Nationalmannschaft. Auf den legendären Pisten Aloch und La VolatA bereiten sich die besten Athleten auf Weltcup und Olympia vor – ein Zeichen für die sportliche Exzellenz des Tals.
Dank des Projekts Ambassador Pro repräsentieren Skistars wie Lara Colturi, Linus Straßer und Emma Aicher die Region auf internationaler Bühne – und zeigen, dass das Val di Fassa mehr ist als ein Reiseziel: Es ist ein Lebensgefühl. “Ich komme sehr gerne hier her. Am Ende der Saison, wenn es schon etwas ruhiger ist, entspanne ich mich schon seit einigen Jahren im Fassatal. Und meine Frau hat hier während der Schwangerschaft viele erholsame Wanderungen unternommen”, erzählt Linus Strasser, Botschafter des Fassatals.

Wo Träume aus Schnee geboren werden
Zwischen Moena und Canazei pulsiert auch in der bald beginnenden Saison das Herz des Wintersports. Hier trifft alpine Tradition auf moderne Infrastruktur, Natur auf Genuss – und jeder Moment erzählt eine Geschichte. Ob Ski, Sonne, Jazz oder Dolomitenduft: Das Val di Fassa macht den Winter zu einem Erlebnis, das bleibt.
Fotos:
Patricia Ramir, Mattia Rizzi, Heiner Sieger, Val di Fassa



