Astronomie in der Stein- und Bronzezeit
vonAusstellungskatalog zur Welt der Himmelsscheibe von Nebra bei wbg Theiss erschienen. »Die Himmelsscheibe von Nebra, die 1999 zufällig aus dem Waldboden von Sachsen-Anhalt gegraben…
Ausstellungskatalog zur Welt der Himmelsscheibe von Nebra bei wbg Theiss erschienen. »Die Himmelsscheibe von Nebra, die 1999 zufällig aus dem Waldboden von Sachsen-Anhalt gegraben…
Am 8. Juni 2012 findet von 18 bis 24 Uhr in der Stadtgalerie und im Dominikanerkreuzgang in Bozen die Lange Nacht des Futurismus statt….
1411 verfasste Hans Vintler das über 10.000 Verse umfassende Lehrgedicht “Die Pluemen der Tugent”. 600 Jahre später widmet Schloss Runkelstein dem Dichter eine Ausstellung,…
Der renommierte Künstler Walter Tafelmaier präsentiert ab Sonntag, den 4. März im Messner Mountain Museum Firmian seine Ausstellung “Berg heil”. Thema sind “Die missbrauchten…
Drei Künstler aus dem Gadertal, Barbara Tavella, Claus Vittur und Markus Mollig, stellen eine Auswahl ihrer aktuellen Werke im Regenhaut in Bruneck aus. Die…
Im Marzari Garten des historischen Hotels Elephant in der Südtiroler Stadt Brixen stellen noch bis zum 2. November Hotels Elephant 8 bildende Künstler und…
Fossilien von Dinosauriern und prähistorischen Pflanzen, Trittspuren und Skelette von Reptilien und Amphibien, die vor Millionen von Jahren lebten: Diese Funde aus der Dolomitengegend…
Oswald von Wolkenstein, um 1377 in der Grafschaft Tirol geborener Landadeliger, stand Zeit seines Lebens in wechselnden Fürstendiensten, war Krieger, Diplomat, Jerusalem-Pilger. Noch bis…
Ein Bildgespräch weltberühmter Bergsteiger wie Reinhold Messner, auf Augenhöhe mit unberührten Berglandschaften, stellt die Ausstellung “The Mountaineers” dar. Diese besondere Fotoausstellung ist ab Mittwoch,…
Eine aktuelle Ausstellung auf der Festung Franzensfeste zur Geschichte der Skulptur in Südtirol/Tirol/Trentino nach 1945 vereint 32 BildhauerInnen im Dialog, wobei sich der Bogen…