Ski-Festivals in den Alpen: Folge 4 Hochzeiger im Pitztal

In zahlreichen österreichischen Tourismusregionen wird die Wintersaison mit einem Ski-Opening eröffnet – immer öfters mit großen Events, bei denen sich internationale Superstars die Klinke in die Hand geben. Auch in der Saison 2024/2025 bieten Orte und Berge des Nachbarlandes Musik vom Feinsten im Schnee – meist in Kombination mit Übernachtung, Skipass und Konzert-Ticket.

Das Skigebiet Hochzeiger im Pitztal hat für Fans des Frühjahrs-Skifahren zugleich eine musikalische Attraktion zu bieten: Am 29. März 2025 sind zwei der bekanntesten Deutschrocker – Max Giesinger und Gregor Meyle – bei „Hochzeiger rockt“ zu Gast.

Max Giesinger tritt am 29. März um 15 Uhr bei der
Hochzeiger-Mittelstation auf. Foto: Simon Stöckl

Max Giesinger hat sich in den vergangenen Jahren mit seinen gefühlvollen Texten und seiner einzigartigen Stimme in die Herzen gesungen – vom Straßenmusiker über den Casting-Show-Teilnehmer bis zum Chartstürmer. Er ist aktuell mit Hits wie „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ zum ersten Mal Richtung Pitztal unterwegs.

Gregor Meyle hingegen war schon mal auf dem Hochzeiger: Der Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre, den man aus TV-Formaten wie „Sing meinen Song“, „Meylensteine“ oder die „Starnacht am Neusiedlersee“ kennt, wird das Publikum zum Saisonausklang im Pitztal erneut in Stimmung bringen.

Termin: 29. März. Gregor Meyle beginnt um 14 Uhr, Max Giesinger um 15 Uhr. 
Vor dem Auftritt von Gregor Meyle ist ab 13 Uhr ein Warm-up mit einem Ö3-DJ geplant. Nach Max Giesinger kann bis 18 Uhr bei der Ö3-Aftershow-Party weitergefeiert werden.

Tickets: Tages-Skipass mit Konzerteintritt Erwachsene 56 €, Jugendliche 46 € und Kinder 33€.

Location: Hochzeiger-Mittelstation (ab 13 Uhr).

Skigebiete: Im Pitztaler Skigebiet Hochzeiger stehen 54 Pistenkilometer zur Verfügung. Auf dem Pitztaler Gletscher & Rifflesee („auf dem Dach Tirols“) gibt es 67 Pistenkilometer.

Skipass Erwachsene/Kinder: 1 Tag 56 €/33 €; 2 Tage 109 €/64 €; 3 Tage 158 €/93 €; 6 Tage: 277 €/164 €.

Tipp: Vor oder nach dem Konzert das abwechslungsreiche Hochzeiger-Skigebiet oder sogar die Pisten des Pitztaler Gletscher & Rifflesee – mit „Café 3.440“, Österreichs höchstem Café – kennenlernen.

Vor oder nach dem Konzert das abwechslungsreiche Hochzeiger-Skigebiet oder sogar die Pisten des Pitztaler Gletscher & Rifflesee – mit „Café 3.440“, Österreichs höchstem Café – kennenlernen. Foto: Rudi Wyhlidal

Infos:

www.pitztal.com
www.hochzeiger.com
www.tirol.at
www.austria.info

Bereits erschienen:

Folge 1 (Obertauern): https://reise-stories.de/rock-meets-snow-1-obertauern/ und https://ski-stories.de/2024/11/13/rock-meets-snow-1-obertauern/

Folge 2 (Ischgl): https://reise-stories.de/rock-meets-snow-2-ischgl-2/

Folge 3 (Schladming): https://reise-stories.de/rock-meets-snow-3-schladming/

MEHR STORIES

Franz-Josef Unterlechner, Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, wird als erster Deutscher mit dem renommierten ... Weiterlesen

 Das international erfolgreiche Künstlerkollektiv PROJEKTIL präsentiert in der Münchner Sankt Markus Kirche die neue Show ENLIGHTENMENT aus der EONARIUM-Reihe, begleitet ... Weiterlesen

Booking.com

Gerhard Fuhrmann

Autor Kurzvorstellung:

​Tätig bei Hallo Verlag, Bravo, Bravo Girl, Heinrich Bauer Verlag. Nachrichtenchef und Journalist ​bei Reise-Stories.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.