Zauchensee: Endlich wieder g´scheit Skifahren

Man kann den Pulverschnee schon riechen am Gamskogel in Zauchensee. Am 29. November startete bereits der Liftbetrieb in den Skigebieten mitten in den Bergen des Salzburger Lands. Auf die Wintersportler warten top präparierte Pisten und eine herrliche Winterlandschaft.

Zauchensee ist Spitzenklasse. Das ergab jedenfalls die 29. Skiarea-Test-Verleihung der Winter Awards im Oktober dieses Jahres. Dort erhielt das traditionsreiche Skigebiet in den Salzburger Bergen einen „Skiareatestsieger 2024 Gold“. Ein guter Einstieg in den kommenden Skiwinter, der offiziell in Zauchensee am 29. November begann.

Auf die WintersportlerInnen warten in Zauchensee top präparierte Pisten und eine herrliche Winterlandschaft. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee

Skispaß muss nicht teuer sein

Jeder Gast, der in der Wintersaison 22/23 oder 23/24 eine Ski amadé ALL-IN Card White oder ALL-IN Card Gold erworben hat, erhält für die ALL-IN Card White in der bevorstehenden Saison 24/25 einen Treuebonus in Höhe von 100 Euro für Erwachsene, 50 Euro für U25 bzw. 30 Euro für Jugend & Kind.

Einen Tag in Zauchensee garantiert g´scheit Skifahren

Stammgäste schätzen in Zauchensee besonders die perfekte Lage – mitten in der alpinen Naturlandschaft und dennoch sehr gut erreichbar. Die vielen bewährten Zauchensee- Qualitäten bleiben auch in der Wintersaison 24/25 gleich: herrliche Pisten für jeden Geschmack, mal breit und übersichtlich,, mal sportlich anspruchsvoll wie die legendäre Weltcup-Abfahrt am Gamskogel mit drei Kilometern Länge und eindrucksvollen Passagen. Zauchensee ist seit vielen Jahren Austragungsort der Speedrennen der Damen. Nach den tollen Wettkämpfen im Januar ist 2025 wieder der Partner-Weltcup St. Anton am Arlberg an der Reihe. In Zauchensee ist der Weltcup-Zirkus das nächste Mal im Januar 2026 zu Gast.

210 Pistenkilometer und 70 Liftanlagen stehen den Skifans zur Verfügung. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee

Mit dem Panorama-Link zwischen Wagrain und Flachauwinkl-Kleinarl kann man von Zauchensee aus über Flachauwinkl gleich drei Skigebiete befahren. 210 Pistenkilometer, 70 Liftanlagen und jede Menge Erlebniswelten für den Nachwuchs zwischen Zauchensee und Alpendorf stehen zur Verfügung. Eine echte Challenge ist die 12 Peaks Trophy: Hier können mit Ski oder Snowboard auf abwechslungsreichen Pisten alle zwölf Gipfel im „Heart of Ski amadé“ mit insgesamt 10.000 Höhenmetern erobert werden. Wer das schafft, bekommt eine kleine Erinnerung als Anerkennung.

In „Zauchis Kinderland“ mitten im Hoteldorf Zauchensee können sich die Kleinen auf überdachten Zauberteppich freuen. Foto. Liftgesellschaft Zauchensee

Zauchensee – ein Winterparadies für Familien

Dass sich Eltern und ihr Nachwuchs in Zauchensee wohlfühlen, dafür gibt es viele gute Gründe. Dazu gehören die übersichtlichen Pisten oder der zentrale Treffpunkt mit der Weltcup-Arena, wo es neben der Gastronomie noch ein Sportgeschäft mit Skiverleih gibt und man in einer Tiefgarage bequem parken kann. Zudem haben Familien eine breite Auswahl auf und neben den Pisten wie „Zauchis Kinderland“ mitten im Hoteldorf Zauchensee inklusive überdachtem Zauberteppich. Die Kids und Youngsters mit sportlicheren Ambitionen finden am Rosskopf im Familypark ideale Bedingungen mit einem Playground mit zwei spannenden Lines. Im Trainingszentrum bei der Kogelalm auf schneesicheren 1.900 Metern Höhe werden zwei abgesperrte und betreute Trainingsstrecken für den sportlichen Nachwuchs präpariert. Hier können sich die jungen Gäste und alle Junggebliebenen auf der kostenlosen Skimovie-Strecke verewigen.

Im Trainingszentrum bei der Kogelalm werden zwei abgesperrte und betreute Trainingsstrecken für den sportlichen Nachwuchs präpariert. Zudem gibt es noch eine kostenlose Skimovie-Strecke. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee

Zauchensee ist äußerst schneesicher – das bestätigt auch die Statistik

Für die Schneesicherheit ist Zauchensee seit Jahren bekannt. Hier starten die Pisten in Flachauwinkl erst auf 1.000 Metern Meereshöhe, in Zauchensee sogar ab 1.350 Metern und reichen bis über 2.100 Meter. Für den Schneenachschub ist in der Regel gut gesorgt. Das bestätigt auch die Schneefallstatistik von „Skiinfo.de“. Hier wurden die Schneefälle der letzten zehn Jahre ausgewertet, wobei Zauchensee sehr gut abgeschnitten hat. Im Dezember ist es durchschnittlich ein Meter, im Januar sind es mehr als 1,50 Meter, im Februar immer noch mehr als 1,30 Meter und selbst im März ist es noch knapp ein Meter Schneefall.

Für die Schneesicherheit ist Zauchensee seit Jahren bekannt. Hier starten die Pisten in Flachauwinkl erst auf 1.000 Metern Meereshöhe, in Zauchensee sogar ab 1.350 Metern und reichen bis über 2.100 Meter.. Foto: Liftgesellschaft Zauchensee

Ab acht Uhr auf die Piste

Auch in dieser Saison starten die Gamskogelbahn I in Zauchensee und der Highliner I und II in Flachauwinkl wieder 30 Minuten früher. Damit können die Gäste nicht nur die gelegentlich auftretenden Staus auf der Tauernautobahn wegen der Tunnelsanierung umgehen. Sie kommen auch in den Genuss besonders reizvoller Skierlebnisse: frühmorgens als Erste:r auf perfekt präparierten und nahezu leeren Pisten mit unberührten Pulverschnee im ersten milden Licht der Morgensonne zu fahren. Wenn dann der normale Tagesbetrieb beginnt, sitzt man bequem in der Hütte bei einem herzhaften Frühstück mit Salzburger Spezialitäten. Das ist perfektes Genussskifahren. Praktisch: Tickets kann man online buchen und entweder auf die eigene Key Card laden oder mit dem zugesandten QR-Code an einem der vier Ticketautomaten holen.

Ohne Umwege von der Tauernautobahn direkt auf den Gamskogel

Zauchensee unterscheidet sich von vielen anderen Skigebieten – vor allem dank des direkten Zugangs von der Tauernautobahn zur Seilbahn. Gerade 700 Meter sind es von der Ausfahrt Flachauwinkl zur Talstation der modernen Kabinenbahn Highliner I. Zusammen mit der anschließenden Sechsersesselbahn Highliner II dauert es nur wenige Minuten, bis man ganz oben im Skigebiet steht und herrliche Pulverschneepisten zur Auswahl hat.

Infos für Zauchensee:

www.zauchensee.at
ww.gamskogel.at
www.altenmarkt-zauchensee.at;
www.skiamade.com
www.toctoc.info
www.salzburgerland.com
www.austria.info

Das könnte Sie am Skigebiet Zauchensee auch interessieren:

MEHR STORIES

Urlaub am See Deutschland: ​Es ist nicht immer nötig, in die Ferne zu reisen. Auch in Deutschland gibt es viele ... Weiterlesen

Der Bergurlaub ist eine der beliebtesten Urlaubsformen. Immer zu Jahresbeginn startet die Reiseplanung, verbunden mit der Frage, wohin die nächste ... Weiterlesen

Booking.com

Gerhard Fuhrmann

Autor Kurzvorstellung:

​Tätig bei Hallo Verlag, Bravo, Bravo Girl, Heinrich Bauer Verlag. Nachrichtenchef und Journalist ​bei Reise-Stories.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.