
Fest mit Überraschungen
Beim Speckfest 2011 waren es die legendären Bergriesen, die den besuchern den Speck herbeischleppten. Welche Überraschung werden die Veranstalter den Gästen wohl heuer präsentieren? An jedem der drei Festtage warten zahlreiche Höhepunkte auf die Gäste. Mit Spannung erwartet wird am Festsonntag immer die traditionelle „Specküberraschung“ von Hans Mantinger, besser bekannt als der „Gletscherhons“. Der Meister im Speck-Aufschneiden überrascht die Besucher jedes Jahr mit besonderen Kreationen und Attraktionen aus Speck. Außerdem stehen auf dem Programm: Schaubacken, Speckverkostung, ein Speckkino, ein Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten und Bauernhandwerk und eine Kinderbetreuung. Dazu wird den ganzen Tag traditionelle Volksmusik aufgespielt.
Das Programm:
Freitag, 28. September 2012 | 10 bis 20 Uhr
• 10:00 Uhr: Festbeginn
• 10:00 Uhr: Geführte Speckfestwanderung mit Snowboarder Roland Fischnaller
• 12:30 Uhr: Autogrammstunde mit Roland Fischnaller und der Speckkönigin
Verena Runggatscher
• 13:00 Uhr: Musikantentreffen mit Radio Osttirol
• 16:00 Uhr: Musik und Tanz mir der Gruppe Renegades
Samstag, 29. September 2012 | 10 bis 20 Uhr
• 10:00 Uhr: Festbeginn mit den Eisacktaler Musikanten
• 12:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Jubiläumsfestes mit Anschnitt der
Speckhamme
• 14:00 Uhr: Muikantenparade mit den Südtiroler Gaudimusikanten,
Autogrammstunde mit der Speckkönigin, Einlagen der „Villnösser Schuhplattler”
• 18:00 Uhr: Musikalischer Ausklang mit der Gruppe Jung und Spritzig
Sonntag, 30. September 2012 | 10 bis 20 Uhr
• 10:00 Uhr: Festbeginn mit den Villnösser Musikanten
• 12:00 Uhr: Offizielle Vorstellung der Jubiläums–Speckfestüberraschung,
Autogrammstunde mit der Speckkönigin
• 13:00 Uhr: Krönung der Speckköniging, Einlage der Schuhplattler aus Garn,
Fototermin und Autogrammstunde der neuen Speckkönigin
• 15:00 Uhr: Konzert der Musikkapelle Villnöß, Verlosung Specklotterie, Einlage der Schuhplattler aus Garn

Eintritt:
Freitag und Samstag ist der Eintritt zum Speckfest frei. Sonntags kostet er 6,00 Euro für Erwachsene, 3,00 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Dafür bekommt jeder Gast eine Specküberraschung, die das Eintrittsgeld allemal wert ist, mit auf den Heimweg.
Und bei Regen?
Bei schlechter Witterung wird das Südtiroler Speckfest um eine Woche verschoben.
Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.