Südtirol auf dem Rücken der Pferde entdecken

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub
Auf den reiterfreundlichen Südtiroler Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“ werden regelmäßig begleitete Ausritte veranstaltet; Foto: Roter Hahn-Frieder Blickle
Auf den reiterfreundlichen Südtiroler Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“ werden regelmäßig begleitete Ausritte veranstaltet; Foto: Roter Hahn-Frieder Blickle

Diese Bauernhöfe mit dem -Siegel „reiterfreundlich“ müssen allesamt einige Anforderungen erfüllen: Sowohl für große als auch kleine Freunde der Vierbeiner warten mindestens fünf Pferde für Trainingsstunden auf dem Reitplatz – und natürlich für Schmuse- und Striegeleinheiten nach Herzenslust im Stall.

Schnupperreiten auf zahmen Ponys in der eingezäunten Koppel für die ganz Kleinen wird ebenso angeboten wie Tagesausflüge mit ausgewachsenen Vollblütern für Sattelfeste. Geführte Ausritte begleitet ein geprüfter Gelände- oder Wanderreitführer, der gemeinsam mit den Urlaubern durch lichte Wälder, über bunte Wiesen und zu urigen Almhütten trabt und galoppiert.

In jeder Bauersfamilie gibt es einen Pferde-Experten

Sattelzeug und Sicherheitshelme müssen vorhanden sein und gratis ausgeliehen werden können. Eine Tierhaftpflicht- und Unfallversicherung garantieren Urlaubern den notwendigen Schutz. In jeder Bauersfamilie gibt es darüber hinaus einen Experten, der Gästen alles Wissenswerte über Haflinger, Isländer, Araber, Camargue-Pferde oder Ponys erzählen kann – auf dem Ritten sogar über die hofeigenen Lamas und Alpakas.

Wessen Herz besonders dann aufgeht, wenn es neben ihm wiehert und schnaubt, der ist auf einem der 41 Südtiroler „Roter Hahn“-Höfe mit Reitmöglichkeit richtig aufgehoben. Und wen so ein ganzer Tag auf Trab hungrig gemacht hat, kommt auch nicht zu kurz: Abends kümmert sich die Bäuerin gern auch um die „Fütterung“ der Zweibeiner. Und versorgt die Pferdefreunde auf Wunsch mit einer kräftigen Brotzeit aus hofeigenen Produkten wie Käse, Speck, Eiern und selbstgebackenem Brot.

MEHR STORIES

Es gibt es noch, das echte Südtirol: Mitten im milden Mittelgebirgsklima, zwischen Obstgärten und Weinreben bietet der Ansitz Lidl in ... Weiterlesen

Von Käse aus Grauvieh-Milch bis Bier mit Lagrein: Beim FarmFood-Festival in Meran zeigen Südtirols Bäuerinnen und Bauern, wie Regionalität heute ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.