„Das Buch ist meine persönliche, visuelle Feier der Schönheit der Natur“ beschreibt der Fotograf sein Werk. Es entstand während einer Zeit von 15 Jahren, während er um die Welt reiste, immer auf der Suche nach dem eindrucksvollsten Licht, nach ästhetischen und – bei der Tierfotografie – auch einmaligen, originellen Szenen. Dabei beinhaltet die Sammlung seine wohl besten Fotos von fast allen Kontinenten.
Es geht ihm nicht um Selbstdarstellung. Ehrfurcht und Respekt vor der Natur sind ihm ein großes Anliegen. Nur ganz wenigen Zeitgenossen ist es möglich, die am wenigsten verdorbenen Orte des Globus zu besuchen. Insofern kann dieser prächtige Bildband ein teilweiser Ersatz sein für die eigene, umweltbelastende Fernreise. Und: wer kann schon mit solch einmaligen Aufnahmen zurückkommen? Auch Schwarzweißfotos sind bewusst berücksichtigt. Das wirkt besonders beim Zusammenspiel von Grautönen und Spiegelungen auf der antarktischen Insel Südgeorgien. Dann sind ultrakurze Momente festgehalten. Was für ein Schnappschuss, wenn der Affe das ins Wasser gefallene Smartphone betrachtet, oder der Zweikampf zweier Leoparden. Modernste Kameratechnik ermöglicht das Einfrieren bestimmter Bewegungsabläufe in Bruchteilen von Sekunden, die selbst für das menschliche Auge zu kurz wären.
Die Bilder von Marsel van Oosten sind bekannt für das meisterhafte Zusammenspiel von Komposition, Beleuchtung, Farbe und Perspektive. In seinen Arbeiten versucht er vor allem und immer wieder zu vereinfachen, das Unnötige loszuwerden. Dieser bildgewaltige Band ist eine Ode an Mutter Natur, in dem all ihre Schönheit, Vielfalt und Verletzlichkeit offenbart wird. Es ist eine künstlerische Interpretation der großartigsten Sehenswürdigkeiten, die unsere Natur zu bieten hat. Dabei geht es aber nicht nur um Schönheit, sondern auch um Dringlichkeit und Relevanz. Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Arten vom Aussterben bedroht sind und vieles in der Natur rasch verschwindet. Einige dieser Arten und empfindliche natürliche Lebensräume sind bekannt, andere nicht. Die fotografischen Arbeiten des vielfach prämierten Fotografen sind von der Natur und ihrer Erhaltung geprägt und geben somit seinen ganz persönlichen Blick auf unseren Planeten wieder.
Mutter Erde; teNeues Verlag 2021; Texte in Deutsch und Englisch;
Meisterhafte Bilder des bislang einzigen Fotografen, der sowohl als „Wildlife Photographer of the Year“, als „International Nature Photographer of the Year“ und als „Travel Photographer of the Year“ ausgezeichnet wurde
Autor: Marsel van Oosten, 320 Seiten, 240 farbige Abbildungen, Maße: 27,7 x 36,5 cm, Gebunden, Englisch/Deutsch; Verlag: teNeues Media, ISBN978-3-96171-333-2; Preis Euro 60,00