Nachhaltig an die Piste: KitzSkiXpress bereits im Einsatz

Zum Skifahren nach Kitzbühel – und das eigene Auto bleibt zuhause in der Garage. Das ist mit dem KitzSkiXpress von Busreisen Geldhauser in der kommenden Wintersaison 2024/25 wieder möglich.

Der KitzSkiXpress fährt bereits (je nach Wetterlage) wöchentlich an sieben Tagen von München nach Kitzbühel mit zwei Bussen – darunter ein Doppeldeckerbus. Die starten um 6.45 Uhr am Münchner Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind um 7.30 Uhr in Holzkirchen, Konrad-Zuse-Straße/Bergfeldstraße, gegenüber Ratschiller’s und um 7.45 Uhr in Rosenheim/Pfraundorf am Pendlerparkplatz. Die Talstation der Fleckalmbahn in Kirchberg wird zirka um 9 Uhr erreicht.
Während der Fahrt gibt es Kaffee und Butterbrezn– ebenso den Tagesskipass Kitzbühel. Die Rückfahrt ab Skigebiet ist um 16:30 Uhr und geplante Ankunft in München ca. 18:30 Uhr.

Der KitzSkiXpress fährt wöchentlich an sieben Tagen von München zur Fleckalm.

Das Package kostet von Montag bis Freitag 82 Euro für Erwachsene, Jugendliche 69 Euro und Kinder zahlen 59 Euro. Samstag und Sonntag kostet ab 88 Euro für Erwachsene, Jugendliche 71 Euro und Kinder zahlen 61 Euro. In der Premium-Saison (22. 12. 2024 bis 15. 3. 2025) zahlen von Montag bis Freitag Erwachsene 89 Euro, Jugendliche 71 Euro und Kinder 61 Euro. Samstag und Sonntag kostet 92 Euro für Erwachsene, Jugendliche 73 Euro und Kinder 63 Euro. Kinder bis fünf Jahre zahlen generell 15 Euro.

Kurzentschlossene können auf www.kitzskixpress.dewww.skitagesfahrt.de und www.geldhauser.de. eine Last-Minute-Buchbarkeit bis zum Abend vor Abreise mit Sofortbestätigung (Zahlung: Kreditkarte / Paypal) vornehmen.

Wer sein Equipment nicht mitschleppen möchte, bekommt bei „Intersport KitzSport“ an der Talstation Fleckalmbahn (www.intersportrent.at) und bei „Sportrudi“ neben Skischule-Kirchberg (service@sportrudi.com) 20 Prozent Ermäßigung auf alle Ski und Snowboards. Tipp: Am besten gleich online buchen!

Im „KitzSki“-Gebiet stehen 233 Abfahrtskilometer und 58 Anlagen zur Verfügung. Foto: Kitzbühel-Tourismus

Alle Skifahrer erhalten darüber hinaus bei allen Tages- und Mehrtagesfahrten eine zehnprozentige Ermäßigung auf alle Speisen im Bergrestaurant Pengelstein gegen Vorlage des Vorzugsbons.

Eine Rast wird man brauchen – stehen doch 233 Abfahrtskilometer und 58 Anlagen im Skigebiet zur Verfügung. Dazu noch fünf Kilometer beschilderte Skitouren, Skimovie-Strecken, Snowparks, 20 Kilometer Winterwanderwege, zwei Höhenloipen und eine Rodelbahn.

Heißer Tipp für den Nachwuchs: Bei „Kids go free“ fahren am 14. 12. 2024 und im Jahr 2024 am 19. 1., 8. 3., 22. 3. und 19. 4. alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2018 in Begleitung eines Erwachsenen zum Nulltarif.

Weitere Infos:

www.kitzski.at
www.kitzskixpress.de
www.skitagesfahrt.de
www.kitzbuehel.com
www.geldhauser.de
www.tirol.at
www.austria.info

MEHR STORIES

Urlaub am See Deutschland: ​Es ist nicht immer nötig, in die Ferne zu reisen. Auch in Deutschland gibt es viele ... Weiterlesen

Der Bergurlaub ist eine der beliebtesten Urlaubsformen. Immer zu Jahresbeginn startet die Reiseplanung, verbunden mit der Frage, wohin die nächste ... Weiterlesen

Booking.com

Gerhard Fuhrmann

Autor Kurzvorstellung:

​Tätig bei Hallo Verlag, Bravo, Bravo Girl, Heinrich Bauer Verlag. Nachrichtenchef und Journalist ​bei Reise-Stories.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.