“Auf nach Südtirol”

Verborgenes, skurriles und kulinarisches hat Autor Markus Larcher in seinen 55 Reiseverführungen verpackt. “Willkommen in der unbekannten Nähe!” lockt er zum Lesen seines kleinen, aber gerade deshalb lesenswerten Reiseführers “Auf nach Südtirol”

Über die Alpingeschichte und den aufkommenden Tourismus nähert er sich seiner Heimat.  Durch Menschen lernen wir Südtirols einzigartige Kultur und Naturlandschaft kennen: So begegnen wir der Öko-Pionierin Traudl Schwienbacher, dem Vinschgauer Baumeister, Theaterautor und  Whiskyproduzenten Albrecht Ebensberger, dem Eisacktaler Winzer Manfred „Manni“ Nössing, oder dem ladinischen Bildhauer Lois Anvidalfarei. Sie alle bringen uns ihre Region Südtirols aus einem sehr persönlichen Blickwinkel nahe.

Bei Ausflügen in das Weltnaturerbe Dolomiten oder über die Erlebnis-Passstraße Timmelsjoch lässt Larcher uns die atemberaubende Schönheit des Landes erleben. Dabei entwirft er ein äußerst kontroverses Bild: hier hochtechnisierter Obst- und Weinbau und die Industrie – da sanfter Tourismus, ökologisches Wirtschaften sowie Erhalt überkommener Anbauformen.

Reiseverführungen zu den Köstlichkeiten Südtirols

Markus Larcher: Auf nach Südtirol
Markus Larcher: Auf nach Südtirol

Vom “Touriseum”, dem sehr originellen Landesmuseum Südtirols für Tourismus über die Wallfahrtsstätte Heiligkreuz bis zum Restaurant Pretzhof einem einzigartigen Bauernwirtshaus am Eingang des Pfitschertales bei Sterling reichen seine Reiseverführungen von denen jede einzelne es wert ist, angesteuert zu werden. Bei seine Ausflügen lässt uns Larcher die atemberaubende Schönheit des Landes erleben und verführt uns schließlich zu den Köstlichkeiten der Südtiroler Sterneküche und zu einem Glas Wein. Die Auswahl der Lokalität überlässt er dem Leser selbst.

MEHR STORIES

Es gibt es noch, das echte Südtirol: Mitten im milden Mittelgebirgsklima, zwischen Obstgärten und Weinreben bietet der Ansitz Lidl in ... Weiterlesen

Von Käse aus Grauvieh-Milch bis Bier mit Lagrein: Beim FarmFood-Festival in Meran zeigen Südtirols Bäuerinnen und Bauern, wie Regionalität heute ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.