Ein süßer Kuss

Patisier aus Leidenschaft: Andreas Acherer und Ehefrau Barbara; Foto: www.franzmagazine.com
Patisier aus Leidenschaft: Andreas Acherer und Ehefrau Barbara; Foto: www.franzmagazine.com

Edel, rein, echt: die Zutaten für die Schöpfungen des jungen Pusterer Patissiers Andreas Acherer. Seine Kreationen haben die Gambero Rosso Jury überzeugt. Und die Naschkatzen ebenso.

In italienischen Gourmetführers Gambero Rosso 2015 hat die Patisserie Acherer bereits einen Ehrenplatz erhalten. Sie gehört seit kurzem zu den 13 besten Konditoreien Italiens, zum heimischen Patisserie-Himmel gewissermaßen, mit der höchsten Auszeichnung „Tre Torte“. Bereits in den vergangenen drei Ausgaben hatte Acherer gepunktet und sich langsam nach oben gearbeitet. Dass die Auszeichnung verdient ist, wird jeder bestätigen, der sich in die kleine Schokolade- und Kuchen-Boutique im Bozner Stadtzentrum drängelt und sich durch die Palette der süßen Versuchungen kostet, die täglich frisch aus Bruneck geliefert werden.

Im Pustertal nämlich befindet sich die Werkstätte des 35-jährigen Konditormeisters und originellen Unternehmers. In Bruneck hat er als Bub in Großvaters Bäckerei Lust auf mehr bekommen, und dort hat er nach einer langen Lehrwanderschaft letztendlich wieder zurückgefunden zu seinen Wurzeln. Die Produktion und sein erstes Patisserie-Geschäft entstanden dort, in der Stadtgasse 8. Seit knapp einem Jahr hat er die erste Filiale eröffnet und dafür Südtirols Landeshauptstadt gewählt.

Erst nach der Reifeprüfung mit 19 Jahren hat sich Andreas seinen Kindergarten-Traum erfüllt und hat in Wien, ganz nach k.u.k.-Tradition, die Konditorlehre begonnen, wo er sich zuerst zum Gesellen und dann auch zum Meister ausbilden ließ. Seine erste Station war eine der besten süßen Adressen der österreichischen Großstadt, die Kurkonditorei Oberlaa. Ihr blieb er lange treu, bevor er sich in achtjähriger Wanderschaft durch die Patisserie- und Confiserie-Welt der Schweiz, aber auch Frankreichs, Schwedens und der Vereinigten Staaten arbeitete.

Süße Köstlichkeiten ind er Patisserie Acherer, Foto: Acherer
Süße Köstlichkeiten ind er Patisserie Acherer, Foto: Acherer

Die Liebe zum Detail, die Freude an Kostbarkeiten und edlen Zutaten merkt man den Küchlein, den Patisserie-Eigenkreationen, den Macronen und Schokoladenpralinen an. Sie kitzeln nicht nur den Gaumen, sondern sind in den schmucken Geschäftsvitrinen auch eine Augenweide. In Bruneck kombiniert der Patissier seine Delikatessen mit den Blumenkreationen seiner Frau, einer Floristin, die ihr Geschäft neben seiner Konditorei betreibt: „Da unsere beiden Berufe auf das Wohlbefinden der Menschen Einfluss nehmen und die verschiedenen menschlichen Sinne ansprechen, entwickelte sich die Idee, unseren Traum von der Selbständigkeit gemeinsam zu verwirklichen.“

Andreas Acherer verarbeitet, wie er selbst anmerkt, „Rohstoffe bester Qualität“, die er nach strengen Kriterien auswählt und testet: regionale Wirtschaftskreisläufe, Frische und Naturbelassenheit stehen im Vordergrund. So werden ausschließlich Freilandeier, reine Butter, handgemachte Marmelade oder Fruchtmark und echte Vanille verwendet. Fertigmischungen sind tabu. Alle zwei Monate erfindet der junge Patissier neue Produkte mit saisonalen Zutaten. Für Furore sorgte im vergangenen Sommer seine rote Mousse. Die Grundzutaten: rote Paprikaschote und Walderdbeeren. Das Staunen war groß, die Nachfrage ebenso. Und das auch für andere süße Geschenke und Mitbringsel.

Acherer Patisserie.Chocolatier: in der Leondardo da Vinci Straße 1 D, geöffnet Mo-Fr 8.30 bis 19.00 Uhr und Sa 8.30-18 Uhr; Tel. +39 0471 977269; www.acherer.com

MEHR STORIES

© Georg Weindl Die neue Latemar Runde quert zwei erstklassige Skigebiete Carezza und Latemar an der Grenze Südtirol zu Trentino ... Weiterlesen

Einmal rund um das Sellamassiv, das bietet die attraktivste Skirunde in den Dolomiten. Wer auf den Skiern zügig unterwegs ist ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Ich bin seit 40 Jahren Journalist und schreibe über Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Waren es früher berufliche Stationen als Redakteur und Reporter bei Schweizerischer Handelszeitung, Capital und Focus oder Wirtschafts-Chef der Abendzeitung, sind es heute Chefredaktionen bei Digital Business Cloud, Digitales Gesundheitswesen und Reise-Stories. Meine Reise-Leidenschaft gehört Südtirol, dem ich auch die Webseite www.schönessüdtirol.de gewidmet habe.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Kultur-Highlights oder Freizeitaktivitäten nur zu Ihren Wunschregionen!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.