Zwei Schwestern – ein kulinarischer Kosmos

Die Schwestern Michelle und Suzanne Rousseau haben auf Jamaika nahe Saint Ann einen kulinarischen Kosmos erschaffen: Auf einer 300 Jahre alten Pimentfarm servieren sie beim Fine Dining traditionelles Jerk Chicken und moderne Interpretationen der Inselküche – willkommen bei den „Two Sisters“.

Schon die Anreise zu den Schwestern ist ein kleines Abenteuer. Von Saint Ann an der Nordküste Jamaikas aus führt der Weg hinauf ins Hügelland – über Stock und Stein und vorbei an dichtem Grün. Plötzlich öffnet sich eine Lichtung und gibt den Blick frei auf ein historisches Farmhaus. Es thront majestätisch auf der Hügelkuppe. Das Panorama auf die Küste im milden Abendlicht – einfach atemberaubend!

Michelle und Suzanne Rousseau auf ihrer Terrasse in Saint Ann
Michelle und Suzanne auf der Terrasse ihres Restaurants Two Sisters (Bild: Constanze Mauermayer)

Duft von Kräutern und Aromen

Wenn man das Glück hat, bei den Two Sisters zu Gast zu sein, darf man ins Schwärmen geraten. Michelle und Suzanne begrüßen jede und jeden mit einer Umarmung. Ein milder Duft von Kräutern und Aromen zieht durch die Räume des Farmhauses aus dem 18. Jahrhundert. Die Zimmer sind liebevoll mit jamaikanischen Antiquitäten dekoriert. Und das Farbkonzept sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. „Wir wollten einen besonderen Ort für besondere Erfahrungen schaffen“, erzählt Suzanne. Man spürt: Hier war eine Expertin für Interior Design am Werk.

In der Pimentfarm haben die Two Sisters ihren kulinarischen Kosmos erschaffen (Bild: Constanze Mauermayer).

Das Interieur ist mit viel Liebe zum Detail ausgestattet (Bilder: Constanze Mauermayer)

Ying und Yang gemeinsam am Herd

Seit über 30 Jahren stehen Michelle und Suzanne gemeinsam am Herd – eine Zusammenarbeit, die so selbstverständlich wirkt wie das Zusammenspiel von Yin und Yang. Oft wird ihnen eine besondere Art nachgesagt, mit Energie umzugehen. Michelle bringt sie mit Leichtigkeit und Schwung ins Fließen, während Suzanne sie geerdet und präzise verankert. Diese Beschreibung gefällt den beiden so gut, dass sie sie zu ihrem Motto gemacht haben. Die Beiden verbindet nicht nur die Leidenschaft fürs Kochen, sondern auch die Haltung, ihre Arbeit mit Freude, Energie und viel Herz zu tun – ein Prinzip, das ihre Zusammenarbeit seit Jahrzehnten trägt.

Erfolgreiche Autodidaktinnen

Als Autodidaktinnen haben sie zunächst zu Hause gelernt, was gutes Bewirten und feine Rezepte ausmacht, und ihren kulinarischen Horizont später durch Weiterbildungen in den USA und Europa erweitert. Mit eigenen Restaurants, der selbst produzierten TV-Kochshow Two Sisters and a Meal, preisgekrönten Kochbüchern und einem erfolgreichen Catering-Service sind Michelle und Suzanne auf der ganzen Insel bekannt.

„Zurück zu den Wurzeln“

Fisch kommt nicht auf den Grill, aber Krustentiere, die es in der Karibik reichlich gibt. (Bild: www.twosistersja.com)

Das Fine Dining auf der Pimentfarm ist ihr persönlichstes kulinarisches Projekt. Das Motto lautet: „Zurück zu den Wurzeln“. Am edel gedeckten Tisch servieren die Two Sisters unter anderem das Nationalgericht Jerk Chicken. Sie würzen es mit selbst gemischtem „Pimento Allspice“ und braten und smoken es über Pimentholz auf ihrem selbst zusammengeschweißten Grill. Außerdem gibt es butterzartes Tenderloin, gegrillte Auberginen mit Mango-Aioli, Zucchini-Fritters mit Pfeffer-Gelee und viele weitere grüne Gerichte aus dem eigenen Garten. „Wir verarbeiten nur natürliche und nachhaltige Produkte“, erzählt Michelle. Aber wo bleibt der Fisch, so nah am Meer? Aus Respekt vor den überfischten karibischen Gewässern verzichten die Beiden bewusst auf die Verarbeitung von gefährdeten Meerestieren – ganz im Sinne ihrer Philosophie, ausschließlich frische, nachhaltige Zutaten zu verwenden.

Zartes Tenderloin und Pflücksalat aus dem eigenen Garten (Bilder: www.twosistersja.com)

Kulinarische Geschichtenerzählerinnen

Die Schwestern verstehen sich als kulinarische Geschichtenerzählerinnen. Für Michelle und Suzanne ist Essen mehr als ein Gericht, es ist eine Geschichte, die von Jamaikas Kultur, Landschaft und lebendiger Seele erzählt. Gäste können bei ihnen verschiedene kulinarische Erlebnisse buchen: rustikale Dinner mit Gerichten, die über Pimentoholz gegrillt werden, Brunch im Garten, Kochkurse wie „Journey Through Jerk“ oder „Jamaican Home Cooking“ sowie Rum- und Schokoladenverkostungen.

Oder man kommt einfach nur zum Dinner und taucht ein in Michelle und Suzannes Liebe zur feinen Küche Jamaikas – authentisch und genussvoll. Und wer dann noch nicht genug hat von der besonderen Atmosphäre, kann sich sogar für eine Übernachtung einbuchen.

Weitere Infos: www.twosistersja.com. Entsprechend dem auf Jamaika oft hohen Preisniveau starten die kulinarischen Erlebnisse bei rund 180 Euro pro Person.

Kochbücher der Two Sisters:

Beide Bücher sind bei Amazon erhältlich.

Titelbild: Michelle und Suzanne in ihrer Küche (Bild: www.twosistersja.com)

MEHR STORIES

Heiliger Gral: Valencias Kathedrale hütet den legendären Kelch Seit Jahrhunderten jagen Könige, Abenteurer und Tempelritter einem Mythos hinterher: dem Heiligen ... Weiterlesen

Rachel Salamander, Journalistin, Literaturwissenschaftlerin und Buchhändlerin, ist heute am 19. Oktober 2025 die prominenteste Zeitzeugin. Sie lebte hier, im jüdischen ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Constanze Mauermayer

Autor Kurzvorstellung:

Constanze liebt es, auf Reisen die Welt zu entdecken, Menschen zu treffen und Geschichten zu erzählen. Die Journalistin freut sich, ihre Erlebnisse auf den Reise-Stories zu teilen. Bei der Auswahl ihrer Ziele hält sie es mit der Schriftstellerin Susan Sontag, die einmal gesagt hat: „Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste."

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.