Wenn der Herbst die Seele wärmt

Goldene Tage zwischen Gletscher, Berg und See: In der buntesten Jahreszeit warten majestätische Ausblicke, alpine Gaumenfreuden und unvergessliche Familienmomente in Zell am See-Kaprun.

Von Zell am See-Kaprun Tourismus und Gerhard Fuhrmann

Die Region lockt nicht nur mit einem farbenfrohen Naturschauspiel, sondern auch mit einer Vielzahl an Veranstaltungen: Im Oktober wartet die Eventreihe „Herbstlaut“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.

Zur Ruhe kommen, neue Energie tanken und mit den Liebsten eine erholsame Auszeit vom Alltag genießen: So klingt Herbstzeit in Zell am See-Kaprun. Wenn der Nebel über dem Zeller See liegt und die klare Luft tief durchatmen lässt, warten unendliche Möglichkeiten für aktive Erholung. Auf 400 Wanderkilometern erkundet man die Region mit all ihren Bergpanoramen am besten zu Fuß. Wie etwa auf der Schmittenhöhe, wo Wanderer mit einer Aussicht auf 30 Dreitausender der Hohen Tauern belohnt werden. Wer lieber hoch hinaus will, schnuppert am Kitzsteinhorn Gletscherluft und besucht TOP OF SALZBURG mit der spektakulären Panoramaplattform und Salzburgs höchstgelegenem Restaurant. Und auch das (Gravel-)Bike darf nicht fehlen: Gemütlich rund um den Zeller See oder sportlich bergauf – über 240 Kilometer an vielseitigen Radwegen bewegen Körper und Geist gleichermaßen.

Während der Eventreihe “Herbstlaub” steht Kulinarik und Musik im Vordergrund. Foto: TVB Zell am See-Kaprun

Die „lautesten“ Veranstaltungshinweise für jeden Geschmack

Der Herbst ist auch die Zeit für feine Genüsse, denn die Eventreihe Herbstlaut zelebriert Kulinarik in all ihren Facetten. Den Auftakt bildet die Zeller Wiesn von 3. bis 5. Oktober 2025 im Sport- und Familienresort Alpenblick. Getreu dem bayerischen Original heißt es hier „Ein Prosit der Gemütlichkeit“. Und da es kein Fest ohne Festmahl gibt, dreht sich in der Wildwoche von 8. bis 12. Oktober 2025 alles um die Früchte des Waldes und wie man sie raffiniert auf den Teller bringt. Hoch hinaus geht es am 11. Oktober 2025 beim Bergfest Wüd, Wüder, Wüderer am Berghotel Schmittenhöhe. Eingerahmt von der imposanten Bergkulisse steht die Veranstaltung im Zeichen österreichischer Wildspezialitäten. Mit einer Marktstraße voller regionaler Produkte sowie moderner Musik bietet das Fest Erlebnisse für die ganze Familie und spannende Einblicke in die Tradition der Jagd. Feinste Kulinarik gibt es auch direkt am See: Am 18. Oktober 2025 verwöhnt das Pinzga Bräu bei Wild am See mit hausgebrautem Bier und einem „wilden“ 4-Gang-Menü – Seeblick inklusive.

Auch eine große Portion Quality Time mit der Familie kommt im Herbst in Zell am See-Kaprun nicht zu kurz: Bei geführten Wanderungen oder beim großen Cool Kids Festival am 19. Oktober 2025 beim Maiskogel steht der Spaß im Vordergrund – bis die kleinen Abenteurer abends glücklich und müde ins Bett fallen.

Die Sommerkarte bietet mit zahlreichen inkludierten Eintritten und Ermäßigungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 Erlebnisse mit Mehrwert. Foto: TVB Zell am See-Kaprun

Mit der Sommerkarte die Saison verlängern

Eine Sommerkarte im Herbst? Zwischen Gletscher, Berg und See ganz selbstverständlich. Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte wird exklusiv an Gäste ausgegeben, die in teilnehmenden Unterkünften übernachten. Sie bietet mit ihren zahlreichen inkludierten Eintritten und Ermäßigungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 Erlebnisse mit Mehrwert. So ist beispielswiese ein Ausflug per Bergbahn auf die Schmittenhöhe oder das Kitzsteinhorn sowie die Schifffahrt am Zeller See inbegriffen. Das Auto können Gäste am Hotel stehen lassen, denn mit dem Guest Mobility Ticket nutzen sie zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel im gesamten Bundesland Salzburg. Darüber hinaus locken Vergünstigungen auf viele weitere Attraktionen zwischen Gletscher, Berg und See.

Infos über Zell am See-Kaprun:

www.zellamsee-kaprun.com/herbstlaut

www.kitzsteinhorn.at

www.schmitten.at/det

www.maiskogel.at

www.salzburgerland.com

www.austria.info

MEHR STORIES

Kleine und große Gipfelstürmer aufgepasst: Am 12. Oktober ist in der Region Hohe Salve ab 10.30 Uhr Familientag. Von Kunz ... Weiterlesen

Auf einer Wanderung durch die Tiroler Alpen, gibt es etwas, das sich immer lohnt mitzunehmen – ein Fernglas. Denn wer ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Gerhard Fuhrmann

Autor Kurzvorstellung:

​Tätig bei Hallo Verlag, Bravo, Bravo Girl, Heinrich Bauer Verlag. Nachrichtenchef und Journalist ​bei Reise-Stories.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.