Tour de Sas

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub
Anstregende Herausforderung: Tour de Sas 2013 Foto: Freddy Planinschek
Anstregende Herausforderung: Tour de Sas 2013 Foto: Freddy Planinschek

Am 16. Februar 2014 findet die „Tour de Sas“, einer der faszinierendsten Skitouren-Wettkämpfe im Herzen der Südtiroler Dolomiten mit Start und Ziel in Badia statt. Die sechste Ausgabe des Rennens wird eine wichtige Etappe des „Skitouren-Italiencups“ und des bekannten „Dolomitencups“.

Die bereits tief verschneiten Dolomiten versprechen heuer ein besonders spannendes Rennen, wegen der herrlichen Kulisse und der guten Schneebedingungen, die die interessante Passage auf die

Lavarellaspitze (3.055 m ü.d.M.) ermöglichen. Der Wettkampf wird als Zweier-Mannschaftsrennen ausgetragen: Die teilnehmenden Athleten werden ihre wettkämpferischen und technischen Fähigkeiten auf der anspruchsvollen 18,5 km langen Rundstrecke, mit einem Höhenunterschied von 2.383 m, auf die Probe stellen. Zwei Zwischenwertungen sollen ein zusätzliches Ansporn sein, das Beste zu geben. Die Organisatoren erwarten eine rege Teilnahme, darunter auch einige Spitzenathleten.

Das Rennen wird über Live-Stream (zwischen 8.15 und 12.00 Uhr) übertragen. Die Live-Übertragung kann kostenlos auf der Plattform des Veranstalters www.tourdesas.it mitverfolgt werden. Die Einschreibungen bleiben bis zum 15. Februar 2014 geöffnet, außer wenn die maximale Teilnehmerzahl von 150 Mannschaften schon früher erreicht wird. Anmelden kann man sich Online oder auch per Fax. Das vollständige Reglement ist auf der Internetseite des Veranstalters verfügbar.

MEHR STORIES

Jedes Jahr im September wird das Südtiroler Schnalstal zur Bühne einer jahrtausendealten Tradition: der Transhumanz. Begleiten Sie die Hirten und ... Weiterlesen

Der Herbst verwandelt das Schnalstal in ein leuchtendes Farbenspiel aus goldgelben Lärchen, roten Bäumen und klarer Bergluft. Für Wanderer und ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.