SÜDAMERIKA – weiterer Bildband im Stürtz Verlag erschienen

Dieser ganze Kontinent scheint im Focus des Verlages zu stehen. Nach Chile und Argentinien, und Amazonas, erscheint nun ein dritter Band über ganz Südamerika. Dies geschieht zu einer aktuellen Zeit. Es beginnt dort gerade eine Periode des Umbruchs in gesellschaftlicher Sicht. Darüber hinaus erscheinen Lese- und Fantasiereisen mit faszinierenden Büchern derzeit eher angeraten als die direkte Begegnung. 

Berge aus Feuer und Eis, Regenwälder, die Weiten Patagoniens, die Wasserfälle von Iguaçu, Weltmetropolen wie Buenos Aires, Brasiliens Olympiastadt Rio de Janeiro, die Spuren der Inka, die ethnische Vielfalt, das magische Feuerland an der Südspitze – Südamerika überwältigt, magnetisiert mit seinen Natur- und Kulturräumen. Zwischen Anden und Amazonas ist es noch heute, lange nach Alexander von Humboldt und Charles Darwin, ein Kontinent für Entdecker, für Abenteurer.

Die Reise führt zu Kaimanen und Anakondas in Venezuela, ins Delta des Orinoko, auf die zu Ecuador gehörigen artenreichen Galápagos-Inseln, zu den alten Missionsstationen der Jesuiten im Norden Argentiniens. Für ein überwältigendes Kulturerbe steht Peru mit Cusco, den Lehmziegelbauten von Chan-Chan, den Scharrbildern im Wüstenboden von Nasca und Machu Piccu, der „verlorenen Stadt der Inka“, ein weltweit einzigartiges Freilichtmuseum zwischen Himmel und Erde in den Anden.

Neben allen Naturschönheiten und Weltwundern ist Südamerika wie Afrika oder Asien ein Kontinent, dessen koloniale Vergangenheit bis heute tiefe Spuren zeigt. Die Folgen der Seilschaften zwischen Machthabern, Militär und Bischöfen über Jahrhunderte hinweg sind unübersehbar. Zwischen Arm und Reich gibt es tiefe Kluften. Allmählich wächst mehr und mehr Widerstand gegen die Stellung der Kirche und die zivilen Regierungen. Es brodelt in vielen der Staaten, wenngleich die Terrorgefahr eher abgenommen hat.

Insofern sind die wunderschönen Bilder aus den unterschiedlichen Regionen des Kontinents der visuelle Rahmen für eine Auseinandersetzung mit dem faszinierenden Konglomerat aus Hochgebirge, Wüsten, Regenwäldern, Stränden und Wasserfällen.

Der Prachtband ist in gewohnter Qualität gefertigt und ein besonderes Geschenk für Menschen mit Fernweh und Interesse an Natur und Geschichte.

Christian Heeb gilt als einer der erfolgreichsten Reisefotografen. Er wurde bekannt durch seine Indianer-Portraits und US-amerikanische Landschaften. Er ist Bildautor von über 200 Büchern und hat mehr als 70 Länder fotografiert. Gemeinsam mit Regula Heeb veranstaltet er Fotoreisen und Fotokurse weltweit. Regula und Christian Heeb leben auf einer Ranch in der Nähe von Bend, Oregon, USA und bei El Sargento, Baja California, Mexiko.

Karl-Heinz Raach ist seit seinem Studium als Fotojournalist weltweit unterwegs und veröffentlichte zahlreiche Zeitschriftenreportagen sowie über 100 Bildbände und eine Vielzahl von Kalendern. Er lebt in Sölden bei Freiburg im Breisgau und verlegt im Eigenverlag Druckerzeugnisse von seiner Heimatstadt und dem angrenzenden Schwarzwald. Zusammen mit dem Verlagshaus Würzburg erhielt Karl-Heinz Raach 2011 auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin den ITB Berlin BuchAward für seinen Band Premium XXL Kanada.

Dr. Andreas Drouve stammt aus dem Rheinland, lebt seit vielen Jahren in Spanien und gilt mit mehr als 120 Büchern als einer der erfolgreichsten Reise- und Kulturbuchautoren. Über seine Wahlheimat hat er zahlreiche Bände verfasst, für das Verlagshaus Würzburg unter anderem über Andalusien, Nordspanien, Ibiza, Gran Canaria und den Jakobsweg. Außerdem ist er Autor des Reportage- und Essaybandes “Liebeserklärung an Südamerika” sowie weiterer Südamerika-Titel im Verlagshaus Würzburg

SÜDAMERIKA, Neuerscheinung im Stürtz Verlag, Würzburg,

224 Seiten, 339 Abbildungen, Format 24 x 30 cm, gebunden mit farbigem Schutzumschlag und stabilem Schmuckschuber, 1 Übersichtskarte;

ISBN 978-3-8003-4951-7, Preis Euro 49,95

www.verlagshaus.com

 

 

MEHR STORIES

Mit dem Erlebnisreisen-Veranstalter vivido lässt sich Sardinien jetzt ab 679 Euro pro Person mit dem Mietwagen entdecken. Türkisblaues Wasser, Traumstrände ... Weiterlesen

Für Brixen, eine Stadt am Zusammenfluss von Eisack und Rienz, hat Wasser eine besondere Bedeutung und steht im Mittelpunkt des ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Rainer Hamberger

Autor Kurzvorstellung:

Monika und Rainer Hamberger haben alle Erdteile mehrfach besucht zwischen dem 80. Breitengrad im Polargebiet, bis hinab zur Antarktis. Rainer hat über 12 Bildbände aus 5 Erdteilen herausgegeben. Es liegen ihnen Reiseziele besonders, wo authentische Erlebnisse möglich sind. Er ist meist der Fotograf, während Monika für die Texte verantwortlich zeichnet. Ihre Reportagen erschienen in den großen deutschen Zeitungen, sowie bei DuMont, Baedeker, Merian, Geo-Spezial und anderen Magazinen. Bei Reise-stories sind sie seit 6 Jahren Autoren.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.