
Alta Badia ist auch in diesem Winter wieder die Hochburg für Genießer. Winterferien in Alta Badia, das ist viel mehr als nur Abfahrten auf der Piste. Hier gibt es eine einzigartige Kombination aus Wintersport und Gastronomie, den beiden großen Qualitäten dieser Region. Die kulinarische Saison auf den Pisten des Skigebiets startet mit der Gourmet Skisafari am Sonntag, den 13. Dezember.
Einzigartig: Süditalienische und Südtiroler Gourmet-Chefs werden das Rezept eines Gerichtes kreieren, das während der Wintersaison in 14 Skihütten von Alta Badia aufgetischt wird. Mit der diesjährigen Initiative soll eine symbolische Brücke zwischen den Regionen an den äußersten Spitzen Italiens entstehen: Die Liebe zu ihrer Küche und ihren Traditionen verbindet die geographisch gegensätzliche Regionen. Bei den Rezepten lassen sich die Küchenchefs von den Traditionen ihrer eigenen Regionen inspirieren.
Acht renommierte Küchenchefs tischen auf

Die Gerichte erzählen auf diese Weise ganz individuelle Geschichten von den Produkten dieser Regionen, von den Herstellern und natürlich von den Sterneköchen. Dabei spielt auch deren ganz persönliche Geschichte eine wichtige Rolle. Verwendet werden dabei nur authentische Zutaten allerbester Qualität. Das Resultat werden Gerichte sein, die die kulinarische Tradition Italiens repräsentieren. Zu den Gerichten der süditalienischen Köche wird ein ausgelesener Südtiroler Wein serviert. Umgekehrt begleiten Weine aus Süditalien die Gerichte der Südtiroler Köche.
Bei der vierten Ausgabe dieses Events sind insgesamt acht renommierte Küchenchefs mit von der Partie, vier von ihnen aus Süditalien und vier aus Südtirol. Jeder von ihnen arbeitet mit einer Skihütte zusammen. Die Sterneköche aus Alta Badia sind dabei gewissermaßen die Hausherren. Norbert Niederkofler (Restaurant St. Hubertus im Relais & Chateaux Hotel Rosa Alpina), der mit der Col Alt Hütte kooperiert, präsentiert eine Weinsuppe mit Kräutercroutons und mariniertem Saibling auf Kartoffel-Bruschetta. Matteo Metullio, jüngster Sternekoch Italiens und Chef im Restaurant La Siriola im Hotel Ciasa Salares, bereitet ein Tortello von der Ziege mit einem Püree von roten Rüben, Erdnüssen und Spanferkel vor. Aufgetischt wird dieses Gericht in der Piz Arlara Hütte.
Nicola Laera vom Restaurant La Stüa de Michil im Hotel La Perla kooperiert mit der Bamby Hütte und kocht für sie Genovese Schüttelbrot Tagliatelle vom hauseigenen Rind mit Ricotta aus Apulien, der in einer Grotte gereift ist. Der vierte Koch aus Südtirol ist Chris Oberhammer vom Restaurant Tilia in Toblach. Er bereitet für die Pic Pré Hütte ein Orzotto mit Gerste von der Mühle in Niederdorf, mit heimischem Schweinefleisch und Majoran zu.
Süditalienische Spezialitäten für Südtiroler Hütten
Die vier weiteren Köche, die bei der Gourmet Skisafari dabei sind, kommen alle aus Süditalien In der Tablá Hütte begegnet man Angelo Sabatelli vom gleichnamigen Restaurant in Monopoli in Apulien. Sein Gericht sind Spaghetti mit Aglio, Olio und Peperoncino sowie Jakobsmuscheln und einer Soße von der wilden Marasciuolo Rübe. Alois Vanlangenaeker, Küchenchef des Restaurants Zass in San Pietro di Positano verwöhnt die Skifahrer in der Bioch Hütte mit einem typischen Gericht aus Kampanien: Linguine mit Limone und Miesmuscheln, Rogen und knusprigen Brot aus Agerola. Filippo La Mantia vom Restaurant Filippo La Mantia in Mailand und ursprünglich Koch in Palermo wird in der Las Vegas Hütte eine Pasta mit Broccoli in der Pfanne zubereiten. Im Club Moritzino wird Nino di Costanzo, Küchenchef aus Ischia, sein Gericht Eier, Steinpilze, Frisella-Brot und Bufala-Taleggiokäse kreieren.
Alle Gerichte der süditalienischen Chefköche, werden von einem Südtiroler Wein begleitet. Umgekehrt kommen die Gerichte der Südtiroler Küche mit einem süditalienischen Wein auf den Tisch. Die jeweiligen Kombinationen werden von erfahrenen Sommeliers ausgewählt.
Gourmet Skisafari

Am 13. Dezember sind die Skifahrer von einer Hütte zur nächsten unterwegs und machen jeweils Station, um dort die Gerichte der Spitzenköche zu verkosten. Es sind richtige Kunstwerke, die dort aufgetischt werden und zwar nicht nur für den Gaumen sondern auch für das Auge. Doch das ist nicht alles. In den Hütten können die Besucher auch die Küchenchefs persönlich kennenlernen, mit ihnen plaudern und vielleicht auch einige Geheimtipps von ihnen erfahren, mit denen sie ihre eigenen Kochkünste verbessern.
Die GOURMET SKISAFARI bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Ticket vier verschiedene Gerichte inklusive Wein zu genießen. Ein Ticket kostet 40,00€ und kann am Tag der Veranstaltung direkt bei den Hütten erworben werden. Die GOURMET SKISAFARI findet von 11.00 bis 15.30 Uhr statt.
Die acht Gerichte der Safari und weitere sechs Gourmetkreationen werden im Rahmen der Initiative „Skifahren mit Genuss“ bei den teilnehmenden 14 Skihütten aufgetischt. Dieses Angebot gibt es während der gesamten Wintersaison bis zum Sonntag, den 3. April 2016. Das Konzept dieser Veranstaltung ist bis heute unverändert geblieben.
Die teilnehmenden Küchenchefs und Hütten
Hütte | Ort | Küchenchef | Restaurant | Ort | Gourmet Kreation |
Col Alt | Corvara | Norbert Niederkofler | St. Hubertus c/o Relais & Chateaux Hotel Rosa Alpina | San Cassiano | Weinsuppe mit Kräutercroûtons, marinierter Saiblingauf Kartoffel-Bruschetta |
Piz Arlara | Corvara | Matteo Metullio | La Siriola c/o Hotel Ciasa Salares | San Cassiano | Ziegenkäse-Teigtaschen, Püree mit roten Rüben, Erdnüssen und Milchferkel-Ragout |
Ütia Bamby | La Villa | Nicola Laera | La Stüa de Michil c/o Hotel La Perla | Corvara | Tagliatelle-Nudeln aus Schüttelbrot-Teig aufGenueser Art mit Rind des eigenen Bauernhofs,bestreut mit in der Höhle gereiftem Ricotta-Käseaus Apulien |
Ütia Pic Pré | San Cassiano | Chris Oberhammer | Tilia | Toblach | Gersterisotto mit geschmortem Spanferkel und Majoran |
I Tablá | San Cassiano | Angelo Sabatelli | Angelo Sabatelli | Monopoli Apulien | Spaghetti mit Knoblauch, Öl, Pfefferschote und Jakobsmuscheln in Marasciuolo-Sauce |
Ütia de Bioch | San Cassiano | Alois Vanlangenaeker | Zass | San Pietro – Positano | Linguine-Nudeln mit Zitrone, Miesmuscheln, Meeräscherogenund knusprigem Brot aus Agerolagerola |
Las Vegas | San Cassiano | Filippo La Mantia | Filippo La Mantia | Mailand geboren in Palermo | Pfannen-Nudelgericht mit Brokkoli Pasta with sautéed broccoli |
Club Moritzino Piz La Ila 2100 m | La Villa | Nino di Costanzo | Ischia | Ei, Steinpilze, Frisella-Brot und Büffel-Taleggio-Käse |