Kaum ein Land auf dem afrikanischen Kontinent bietet diese Vielfalt an Naturregionen verbunden mit tourismusfreundlicher Infrastruktur wie Südafrika. Zahlreiche Bildbände sind darüber schon erschienen, doch diese Neuerscheinung des Kunth-Verlages geht neue Wege.
So zeigt das erste der brillianten Fotos keinen Löwen oder Elefanten, sondern eine Robbenart unter Wasser. Es folgt die Impalaantilope und erst dann erscheint ein Leopardenpaar. Vor Beginn der Kapitel gibt eine doppelseitige Landkarte Orientierung.
Anschließend wird das Land an der Südspitze des Kontinentes abwechslungsreich und systematisch vorgestellt. Neben großformatigen und auch doppelseitigen Bildern gibt es viele Seiten, wo Pflanzen und Tiere der Regionen erfasst sind. Die Fotos haben mehr informativen und einfühlsamen Charakter, denn auf absolut reißerische Aufnahmen wurde bewusst verzichtet. Auch die Einwohner wurden in den Bildband einbezogen, nicht nur Wildnis und Raubtiere.
Die Naturlandschaften, Nationalparks und Naturreservate von Capelands, über Cape Fold Belt, Karoo, Kalahari, Südafrika-Plateaus, Drakensberge bis Lowveld werden gezeigt und auch Abstecher nach Lesotho und Swasiland gemacht. Die abschließenden Kapitel bieten einen Überblick zu der Bandbreite an Safaris sowie an Safari-Unterkünften.
Dazu kommen Informationen zu Land und Leuten, sowie am Schluss vor dem Register ein neutral gehaltenes Kapitel, in dem Safariunterkünfte aufgelistet sind, ergänzt mit der jeweiligen Telefonnummer bzw. Website.
Safari Südafrika, 408 Seiten, 785 Abbildungen, Format 29,5 x 23,1 cm, gebunden in Leinen, erschienen Herbst 2019, ISBN 879-3-95504-532-0; Preis Euro 39,95
https://www.kunth-verlag.de/safari-sudafrika
Es sind in diesem Verlag weiter Bücher über Südafrika erschienen.