Mit der Douro Queen das Portweinland entdecken

Faszinierende Städte, Landschaften und portugiesisches Flair kann man auf einer nicko cruises Flusskreuzfahrt entlang des Douro erleben. Portweinproben inklusive.

Riesen, Schafe, Schlange? Die Wolken über dem Douro-Tal regen die Phantasie an.

Cirrus, Cumulus und Stratus, oder doch vielleicht eine Strato-Cumulus, wenn nicht sogar eine Nimbus-Wolkenformation? Unsere Beziehungen zu den Wolken sind ja bekanntlich höchst unterschiedlich. Der Luftikus in uns will sie studieren, um herauszufinden, ob er vielleicht doch eine Regenjacke hätte einpacken sollen. Der Sonnenanbeter wirft meist nur einen kurzen, prüfenden Blick zum Himmel, um sich dann genüsslich weiterhin seinem Sonnenbade zu widmen. Der melancholisch Veranlagte verweilt viel länger mit seinen Augen in der Höhe und hängt seinen Träumen nach. Das Kind in uns entdeckt Riesen mit gekrümmten Nasen, Ritter mit Lanzen zu Pferde und Feen mit geschwungenen Zauberstäben.

Der Himmel über dem Douro

Einer Verzauberung der besonderen Art unterliegt man, wenn man auf einer Douro-Flusskreuzfahrt auf dem Sonnendeck der Douro Queen die Weite des Himmels und die Gestaltenvielfalt der Wolken lesen lernt. Hier erfahren wir, von unsichtbarer Hand geleitet, wie Schäfchenwolken, jene französische Bezeichnung, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in die revolutionäre Wolkenklassifizierung des Engländers Luke Howard von 1802 einschlich, sich zum Beispiel auf das Wetter und unser Gemüt auswirken. Und wir lernen Gelassenheit, denn gemächlich folgt die Douro Queen den weit ausladenden Biegungen des Flusses und ändern können wir das Wetter jetzt und hier und gleich sowieso nicht. Aber wir können gerade hier auf dem Douro einzigartige Wolkengebilde erleben, flüchtige Erscheinungen am Himmel ebenso wie dramatische Gebilde mit metaphorischem Reiz. Wenn wir uns dann vor Augen führen, dass niemand ein und dieselbe Wolke zweimal sehen kann, lohnt sich der Blick sowohl zum Ufer, in die Ferne als auch zum Himmel über uns. „Das Schiff gleitet über das Wasser, das Schilf weicht an den Bordwänden zurück; ein Kormoran, der die Flügel ausgebreitet hat, zeichnet sich gegen den Himmel ab wie ein Kruzifix“ hat Claudio Magris einst geschrieben. Bei aller Schönheit der Städte, Dörfer und Landschaften, der Blick zum Himmel und das Studium der Wolken gehören auf dieser Flusskreuzfahrt einfach dazu.

Die Kabinen der Douro Queen sind geschmackvoll eingerichtet.

Komfortable Kabinen auf der Douro Queen

Der Fluss Douro in Portugal gehört, auch wenn er in letzter Zeit immer beliebter wird, nicht gerade zu den Rennstrecken unter den Flusskreuzfahrtrouten, da haben der Rhein und die Donau immer noch die Nase vorn. Der Stuttgarter Schiffsreisen-Veranstalter nicko cruises bietet aber eine abwechslungsreiche Flusskreuzfahrt an mit der Douro Queen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, bevor der große Ansturm einsetzt. Denn dieser wird früher oder später kommen, denn der Douro ist einer der schönsten und attraktivsten Flüsse für Kreuzfahrten in Europa, das ist sicher. Und mit der Douro Queen steht ein eher kleines, charmantes Boutique-Flusskreuzfahrtschiff für 124 Passagiere zur Verfügung, das neben ausgezeichnetem Komfort und Service auch genügend Freiräume für Ruhe und Entschleunigung lässt. Von seinem Sonnendeck aus genießt man die herrliche Landschaft des portugiesischen Douro-Tals mit seinen Weinterrassen, der Pool an Deck lädt zwischendurch zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Die stilvoll eingerichteten Kabinen verfügen im Oberdeck über einen Privatbalkon mit Sitzmöglichkeiten.

Eine Spezialität in Lamego ist der Schinken.

Kulinarik an Bord

Im gemütlichen Restaurant genießt man eine hervorragende landestypische und internationale Küche sowie die edlen Tropfen dieser weltberühmten Weinregion. Alle Kabinen sind Außenkabinen, die Hauptdeck-Kabinen haben große Panoramafenster. Alle Kabinen sind 15 Quadratmeter groß und verfügen über Dusche, WC und eine individuell regulierbare Klimaanlage, Haartrockner, Safe und SAT-TV. Die gemütlich eingerichteten Kabinen bieten nebeneinanderstehende Betten, die auch getrennt gestellt werden können. Die Atmosphäre auf diesem besonderen Flussschiff ist behaglich und entspannt, unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält. Ob in den geschmackvoll eingerichteten Kabinen, dem großzügigen Restaurant oder dem stimmungsvollen Salon, an Bord der Douro Queen fühlt man sich vom ersten Augenblick an wie zuhause. Tagsüber ist das Sonnendeck ein beliebter Treffpunkt der Gäste, von hier aus genießt man stilvoll und in angenehmer Gesellschaft die vorbeiziehenden Landschaften des Douro-Tals. Auch das mehrgängige Menü am Abend ist geschmackvoll und abwechslungsreich.

Die Douro Queen am Anleger in Barca d´Alba.

Attraktive Ausflüge

In Portos Altstadt pulsiert das Leben in den zahlreichen Markthallen

Flusskreuzfahrten beziehen ihre hohe Attraktivität nicht nur aus der Tatsache, ein komfortables schwimmendes Hotel zu bieten, sondern vor allem auch durch möglichst abwechslungsreiche Land-Ausflüge. Auf den rund 200 schiffbaren Kilometern erlebt man eine bunte Mischung aus kultureller Vielfalt, portugiesischer Herzlichkeit und unvergleichlichem Flusspanorama, gesäumt von den Reben des berühmten Portweins. Für viele Flussreisende zählt eine Kreuzfahrt entlang des Douros und durch eines der spektakulärsten Weinanbaugebiete der Welt völlig zu Recht zu den schönsten Regionen, die man innerhalb Europas vom Wasser aus erleben kann. In Spanien entspringend, fließt der Douro von Ost nach West quer durch Portugal und mündet bei Porto, dem Start und Endhafen der achttägigen Flusskreuzfahrt „Spektakuläre Weinberge“, in den Atlantik. Bei einem Stadtrundgang wird man verzaubert vom Charme der Küstenstadt mit ihren idyllischen Gassen, jahrhundertealten Gebäuden und bunten Fassaden. Bekannt ist Porto auch für seine eindrucksvollen Brücken. Von der Kathedrale auf dem Penaventosa-Hügel aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Fluss. Das große maritime Erbe ist hier in Porto noch spürbar, Fischer, Seefahrer, Händler und Schiffbauer aus Porto waren an den Fahrten der portugiesischen Entdecker beteiligt.

Von Pinhão bis Guimarães

Die Kacheln am Bahnhof von Pinhão zeigen das Leben der Winzer. 

Der nächste Stopp auf der Reise ist das beschauliche Pinhão. Der Bahnhof des kleinen Örtchens ist mit wunderschönen blau-weißen Kacheln, den typischen Azulejos, verziert und gehört zu den schönsten des Landes. Kulinarisch wird man an diesem Tag mit einem Mittagessen auf einer traditionellen Quinta verwöhnt, bevor am Nachmittag der Ausflug zum prachtvollen Mateuspalast auf dem Programm steht. Von Barca D`Alva geht es weiter zur geschichtsträchtigen Burgruine des Castelo Rodrigo und in die spanische Universitätsstadt Salamanca, die mit der bemerkenswerten Kathedrale und dem Plaza Mayor in Erinnerung bleibt. Das Pilgerstädtchen Lamego begeistert mit einer imposanten Freitreppe, zahlreichen Barockgebäuden sowie mit seinen geräucherten Spezialitäten. Guimarães gilt als Geburtsstätte der portugiesischen Nation und fasziniert mit einem mittelalterlichen Stadtbild und reizvollen Plätzen. Nicht umsonst war die Stadt 2012 eine der Kulturhauptstädte Europas.

Slow Cruising und time to discover

Auch auf den unwegsamen Hängen am Douro werden Reben für den Portwein angebaut.

Auf allen Kreuzfahrten steht für den Stuttgarter Kreuzfahrtanbieter die Philosophie des Slow Cruising an erster Stelle: Auf Reisen mit nicko cruises erlebt man hautnah, worauf es beim Unterwegssein wirklich ankommt. Das Wunderbare an vielen Orten, das Authentische in den Begegnungen erschließt sich nicht immer auf den ersten Blick. Umso wichtiger ist es, sich dafür Zeit zu nehmen. Deshalb legt der man großen Wert auf längere Liegezeiten in den Häfen und bietet ausgiebige Landgänge und Erkundungen an, um Sehenswürdigkeiten die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Das Unternehmen hat sich von einem führenden Flusskreuzfahrt-Veranstalter mit über 30-jähriger Erfahrung inzwischen auch zu einem namhaften Anbieter von Hochseekreuzfahrten und Weltreisen entwickelt. Auf dem klassisch-eleganten Hochseeschiff Vasco da Gama mit maximal 1.000 Gästen an Bord bereist nicko cruises ganzjährig die Weltmeere. Mit seiner modernen Flussflotte, die 19 Schiffe umfasst, befährt nicko cruises alle wichtigen Inlandswasserstraßen und Küstenabschnitte. Mit seiner Philosophie „time to discover“ setzt man auf entdeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse. Die Merkmale des sogenannten „Slow Cruising“, wie zum Beispiel kleine Schiffe und lange Liegezeiten, werden mit emotionalen Momenten verbunden. Während der Reisen bleibt immer ausreichend Zeit zum Entdecken. Die Schiffe der Flotte entsprechen alle einem 4- bis 5-Sterne-Standard in der Landhotellerie nach deutschen Maßstäben.

Der barocke Mateus-Palast stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Weitere Informationen

Die nicko cruises Douro-Flusskreuzfahrten starten im Jahre 2026 im März und reichen mit zahlreichen Terminen bis in den November 2026. Es gibt auch die Möglichkeit, diese Douro-Flusskreuzfahrt mit einem Anreisepaket inklusive Flug zu buchen. Ansonsten bieten mehrere Airlines wie zum Beispiel Eurowings Direktverbindungen nach Porto ab mehreren deutschen Flughäfen an.

Die alte Straßenbahn in Porto fährt direkt an den Cafés vorbei bis zum Atlantik.

In Porto bietet sich für den Öffentlichen Nahverkehr die Andante-Karte an, für wenige Euro kommt man mit der Metro E vom Flughafen in die Innenstadt und mit der Buslinie 906 zum Schiffsanleger an den Cais de Gaia. Dort startet und endet die Flusskreuzfahrt.

Für eine Vorübernachtung oder Verlängerung in Porto eignet sich das Legendary Porto Hotel in der Altstadt besonders gut, ideal gelegen, im Zentrum in Bolhao gelegen und gutes Preis- Leistungsverhältnis. www.legendaryportohotel.com

Der wertvolle alte Portwein lagert in großen Holzfässern.

Alle weiteren Informationen zu dieser Flusskreuzfahrt gibt es bei nicko cruises unter www.nicko-cruises.de

MEHR STORIES

Spannende Erlebnisse zwischen Kastanienbaum und Klinge in der Manufaktur Böker Zuweilen kann der Besuch einer traditionellen Manufaktur eine Reise in ... Weiterlesen

nicko cruises bietet intensive Erlebnisse an auf der Arabischen Halbinsel Der Stuttgarter Kreuzfahrtanbieter nicko cruises hat den Reiseverlauf seiner dritten ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Jörg Berghoff

Autor Kurzvorstellung:

Jörg Berghoff führt als freier Autor und Journalist seit 1998 ein Pressebüro für Tourismus, Kultur und Sport. Als Reisejournalist spezialisiert auf Irland, Großbritannien, Europa und Australien. Studium der Kunstgeschichte und Ethnologie, Winzermeister und Buchhändler.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.