Mann, der kann kochen: Im Landgasthof Bad Turmbach in Eppan tischt Christof Wörndle feine bis deftige Südtiroler Kost auf, wenn er nicht gerade als Koch für Sport-Profis oder auf besonderen Events unterwegs ist. Aber nicht nur seine Küche sondern auch der Gastgarten sind ein besonderes Erlebnis.

Wer hier her gefunden hat, kann sich glücklich schätzen. Denn durch die verwinkelten Sträßchen der Eppaner Weinberge den Landgasthof Bad Turmbach zu anzusteuern, ist an sich schon ein Erlebnis. Und eigentlich ist der Platz so ein Kleinod, von denen es in Südtirol einige gibt, aber die man eigentlich lieber für sich behält. Sei’s drum: Gastwirt und Küchenchef Christof Wörndle hat ein Kenner-Publikum verdient. Denn nicht nur in seinem Gasthof, sondern besonders in seinem ausgedehnten Gastgarten, dem die vielen schattigen Apfelbäume einen besonderen Südtiroler Flair verleihen, könnte der Aufenthalt gerne ewig dauern.
Vom Kräuterbad zum Landgasthof

Bad Turmbach liegt auf 500 m Meereshöhe im bildschönen Südtiroler Überetsch, das durch viele Burgen und Schlösser beeindruckt. Das Haus war ehemals eine Mühle, später Gasthaus und Kräuterbad sowie Bauernhof. Heute, nach 10 Generationen, ist Bad Turmbach ein imposanter Landgasthof mit einzigartigem Garten (120 Plätze) dessen Apfelbäume noch zusätzlich überschattet werden von einem riesigen, 250 Jahre alten Ahorn und einem Albero Sekulares.
Umgeben von alten Burgen, mit herrlichem Blick auf die Weinberge der Umgebung und die Zacken des Rosengarten in der Ferne, sitzt man bei einem Glasl Roten oder Weißen mitten drin in Gottes wunderbarer Natur, entspannt mit allen Fasern und genießt ein einfaches aber schmackhaftes Südtiroler Menue aus Christofs Küche: Schlutzkrapfen mit Löwenzahnfüllung, geschmorte Kalbswangen in der Lagreinsoße und hintendrein ein lauwarmes Schokotörtchen mit Apfelragout vom Granny Smith.
Traditionelle Küche für Südtirolkenner

Nicht nur unter ausgemachten Südtirolkennern ist seine gute, traditionelle Küche bekannt und beliebt. Während des Winters, wenn sein Lokal geschlossen ist, kocht Christof Wörndle in der Wettkampf-Saison für die Ski-Nationalmannschaft der USA. „Im Olympia-Jahr 2010 war ich zudem mit der Mannschaft für drei Wochen im Olympiatrainingscamp in Park City Utah und habe mich um das leibliche Wohl der Jungs gekümmert“, erzählt der Gastwirt.
Im Sommer 2010 stockte zudem so manchem Gast, der es mitbekam, der Atem: Die deutsche Fußballnationalmannschaft, im benachbarten Girlan gerade im Trainingslager, rauschte im verdunkelten Shuttle-Bussen an und verschwand im Nebenzimmer des Landgasthofs. „Der Protokoll-Chef der Nationalmannschaft hatte wenige Stunden vorher angefragt, weil die Spieler ihren Mannschaftsabend bei mir verbringen wollten“, erinnert sich Christof Wörndle an einen Abend, der mit zwei Münchner Spielern dann auch noch ein wenig ausgedehnter verlief.

Wer die Kochkünste von Christof Wörndle in Bad Turmbach heuer noch genießen möchte, sollte sich beeilen: Am 8. September dieses Jahres fliegt der kernige Südtiroler wieder nach Kalifornien, wo er eingeladen ist, am 15.09.2012 für 400 Gäste des berühmten „Harvest Ball“ auf dem Weingut von Daryl Sattui im Napa Valley zu kochen. Dazu wird eigentlich jedes Jahr ein Koch aus einer anderen Region Italiens eingeladen. Christof Wörndle wird die die seltene Ehre zu Teil, ein zweites Mal als Spitzenkoch eingeladen zu sein.
Info & Kontaktadresse:
Gasthof Turmbach, Turmbachweg 4, I-39057 Eppan/Berg
Tel. +39 0471 662339, Fax 0471 664754
E-Mail: gasthof@turmbach.com
Der Gasthof hat dienstags geschlossen und öffnet mittwochs um 17:00 Uhr.
Fotohinweis: Alle Bilder Landgasthof Bad Turmbach
Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.