Holz trifft Kunst

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub
Während der Grödner Biennale zieren moderne Holzskulpturen die Fußgängerzone von St.Ulrich.
Während der Grödner Biennale zieren moderne Holzskulpturen die Fußgängerzone von St.Ulrich.

Die „Biennale Gherdëina“ in St. Ulrich in Gröden geht in diesem Jahr bereits zum vierten Mal an den Start. Mit dabei diesmal sind wieder einige Neuerungen, wie schon der Titel verrät: „Holz/Legno/Wood/Lën“ – 
die fünf vom Kurator Luca Beatrice ausgewählten Künstler werden mit jenem Material arbeiten, das seit jeher Ausdruck der kulturellen und kreativen Tradition des Grödentals ist.

Schon seit einiger Zeit arbeiten die Künstler zusammen mit einheimischen Handwerksbetrieben an großformatigen Skulpturen und Installationen von hohem Sachwert, die am 17. Juli anlässlich der Eröffnung des Kunstevents in der Fußgängerzone von St. Ulrich dem Publikum präsentiert werden.

An der Biennale werden die zwei Grödner Künstler Bruno Walpoth und Willy Verginer teilnehmen, die sich dank zahlreicher Ausstellungen in Österreich und Deutschland auch über die Grenzen hinaus etabliert haben. Zudem der in Udine lebende englische Objektkünstler Chris Gilmour, der bisher immer mit Pappe gearbeitet hat und sich hier zum ersten Mal mit einem anderen Material auseinandersetzt. Mit dabei ist auch die aus Meran stammende und in Wien lebende Künstlerin Sonia Leimer, die ein Thema der Grödner Tradition konzeptionell neu aufarbeitet. Und schließlich der Mailänder Velasco Vitali, Maler und Bildhauer, der einen riesigen Heißluftballon aus Holz und Eisen präsentiert.

Als Parallelevents zur Biennale Gherdëina finden weitere Kunstevents statt:
18.7.-10.8.2014: Tublà da Nives – Wolkenstein: Gruppenausstellung des Südtiroler Künstlerbund in Zusammenarbeit mit Tublà da Nives kuratiert von Lisa Trockner und Marion Oberhofer
17.7.-10.8.2014: Kreis für Kunst und Kultur  – St. Ulrich: Diego Perathoner – Einzelausstellung „Archipel“ kuratiert von Tobia Moroder
15.7.-1.10.2014: Galleria Doris Ghetta 202 – Pontives/Lajen: „Fabrica de Pensule“ Gruppenausstellung der Künstler von Cluj (ROM) kuratiert von Günther Oberhollänzer
15.7.-1.10.2014: Galleria Doris Ghetta – Ortisei: „Art in the Dolomites“ Gruppenausstellung Südtiroler Künstler

Konzerte klassischer Musik im Rahmen von „valgardenaMusika“:
3. Juli 2014 – David Orlowsky Trio in St. Ulrich
18. Juli 2014 – Double Drums in Wolkenstein
1. August 2014 – Collegium Feichter in St. Christina
10. August 2014 – Oratorium Stradella in Wolkenstein
27. August 2014 – Orchester Sonoton in Runggaditsch
19. September 2014 – Mnozil Brass in St. Ulrich

MEHR STORIES

Mit alpinem Glanz und italienischer Gastfreundschaft präsentierte sich das in den Dolomiten gelegene Val di Fassa in München. Beim exklusiven ... Weiterlesen

Dolomiti Superski startet mit frischem Schwung in die Wintersaison 2025/26. Gäste dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen: 13 modernisierte Aufstiegsanlagen, ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.