Der Herbst verwandelt die Costa Blanca in ein Wanderparadies. Während die Sommerhitze nachlässt, laden angenehme Temperaturen zu ausgedehnten Bergtouren ein. Die Wanderung zur Sierra de Bernia zählt zu den spektakulärsten Routen der Region und bietet mit dem Forat de Bernia und dem Fort de Bernia einzigartige Highlights für Naturliebhaber.
Die Sierra de Bernia

Der Herbst ist die ideale Zeit für Wanderungen an der Costa Blanca. Mit Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad herrschen perfekte Bedingungen für anspruchsvolle Bergtouren, während an den Stränden bereits die Nebensaison beginnt. Die Sierra de Bernia, der markante Gebirgszug zwischen Altea und Calpe, präsentiert sich im Herbst von ihrer schönsten Seite und zählt zu den spektakulärsten Wanderzielen der Region. Die charakteristische Felswand der Sierra de Bernia erhebt sich auf 1.128 Meter und bietet Wanderern an der Costa Blanca ein einzigartiges Panorama über das Mittelmeer und die umliegenden Berge der Marina Alta. Die Vegetation zeigt sich nach den Sommermonaten in frischem Grün, wilde Kräuter wie Rosmarin und Thymian verströmen ihre intensiven Düfte, und die klare Herbstluft ermöglicht fantastische Ausblicke über die gesamte Küste bis nach Benidorm. Diese beliebte Wanderroute führt durch mediterrane Landschaften, vorbei an historischen Ruinen und durch den spektakulären Bernia-Tunnel.
Forat de Bernia – Durchgang mit Nervenkitzel

Das absolute Highlight jeder Bernia-Wanderung ist das Forat de Bernia, eine natürliche Felsspalte, die den Bergrücken komplett durchbricht. Dieser etwa 15 Meter lange Tunnel ist nur einen Meter breit und erfordert an einigen Stellen das Kriechen oder gebückte Gehen – ein kleines Abenteuer, das den Puls in die Höhe treibt, aber keineswegs beängstigend wirkt. Der Durchgang ist gut begehbar und bietet selbst weniger geübten Wanderern an der Costa Blanca ein unvergessliches Erlebnis.
Nach der Durchquerung des Forats öffnet sich ein atemberaubender Blick, der seinesgleichen sucht: Das tiefblaue Mittelmeer erstreckt sich bis zum Horizont, die Küstenlinie der Costa Blanca schlängelt sich majestätisch von Altea bis Calpe, und zu Füßen leuchten die weißen Dörfer in der Landschaft wie Perlen. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zur Insel Ibiza, Dieser Panoramablick vom Forat de Bernia belohnt jeden Aufstieg und ist ein perfektes Fotomotiv – die Kamera sollte daher unbedingt griffbereit sein.
Historisches Fort de Bernia mit Panoramablick

Wer nach dem Forat de Bernia weiterwandert, erreicht nach etwa zwei Stunden das Fort de Bernia, eine verfallene Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert auf 850 Metern Höhe. König Philipp II. ließ diese strategisch wichtige Festung errichten, um maurische Aufstände zu kontrollieren und die Küste der Costa Blanca vor Piratenangriffen zu schützen. Doch bereits im 17. Jahrhundert wurde das Fort de Bernia aufgegeben und dem Verfall preisgegeben – die spanische Krone konnte die kostspielige Unterhaltung nicht länger finanzieren. Heute zeugen die Mauerreste von der einstigen militärischen Bedeutung der Sierra de Bernia. Zwischen den alten Gemäuern finden Wanderer schattige Plätze für eine ausgiebige Rast, um die Stille der Berge zu genießen und neue Energie für den Rückweg zu sammeln. Die Kombination aus Geschichte, atemberaubenden Ausblicken und der besonderen Atmosphäre dieses verlassenen Ortes macht die Wanderung zur Sierra de Bernia zu einem unvergesslichen Erlebnis an der Costa Blanca.
Ein unvergessliches Wandererlebnis

Die komplette Rundwanderung über die Sierra de Bernia dauert etwa vier bis fünf Stunden und erfordert eine gute Kondition sowie Trittsicherheit. Der Ausgangspunkt liegt beim Dorf Pinos de la Marina, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Festes Schuhwerk ist unerlässlich, ebenso wie ausreichend Wasser – mindestens zwei Liter pro Person. An der Costa Blanca kann es selbst in den kühleren Monaten mittags noch warm werden, daher sind Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung wichtig. Die beste Tageszeit für diese Wanderung ist der Vormittag, wenn die Temperaturen noch angenehm sind und das Licht perfekt für Fotografien ist. Wer im Herbst die Costa Blanca besucht, sollte diese einzigartige Wanderung keinesfalls verpassen.
Ein perfekter Ausklang
Nach der Wanderung lohnt sich ein Besuch in einem der charmanten Küstenorte wie Altea oder Calpe, um den Tag bei frischem Fisch und einem Glas Wein entspannt ausklingen zu lassen – die perfekte Belohnung nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen der Costa Blanca. In den engen Gassen der Altstadt von Altea oder an der Strandpromenade von Calpe finden sich zahlreiche gemütliche Restaurants mit Meerblick, wo man die Eindrücke der Wanderung Revue passieren lassen kann. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, beeindruckenden Naturerlebnissen und kulinarischem Genuss macht die Sierra de Bernia zu einem Muss für jeden Aktivurlauber, der die Costa Blanca von ihrer authentischsten Seite kennenlernen möchte.



