Grünes Spektakel in München: St. Patrick’s Day Festival 2025

Zum Auftakt in den Frühling – München feiert Irland: Das St. Patrick’s Day Festival am 15. & 16. März

München wird grün! Wenn am 15. und 16. März 2025 das St. Patrick’s Day Festival steigt, verwandelt sich die bayerische Landeshauptstadt in ein irisches Paradies. Mit der größten St. Patrick’s Day Parade auf dem europäischen Festland, Live-Musik und kulinarischen Highlights wird das Wochenende zu einem Muss für alle Irland-Fans.

St.Patricks Day: Eine bayerisch-irische Freundschaft

Bayern und Irland haben mehr gemeinsam, als man denkt: Beide Länder sind ungefähr gleich groß und teilen eine enge kulturelle Verbindung. Diese wird seit 1996 beim Münchner St. Patrick’s Day Festival gefeiert. Seit 2024 ist diese Freundschaft noch enger geworden – Irland hat in München ein Generalkonsulat eröffnet. Generalkonsul James C. O’Shea unterstützt das Festival und seine 16-jährige Tochter Nina Caitríona übernimmt in diesem Jahr die ehrenvolle Rolle der Parade Princess.

Generalkonsul James C. O’Shea unterstützt das Festival St.Patricks Day und seine 16-jährige Tochter Nina Caitríona übernimmt in diesem Jahr die ehrenvolle Rolle der Parade Princess.

Die große St. Patrick’s Day Parade

Der Höhepunkt des Festivals ist die große Parade am Sonntag, den 16. März 2025. Um 12 Uhr zieht der grüne Festzug von der Münchner Freiheit über die Leopold- und Ludwigstraße bis zum Odeonsplatz. Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fast 70 Gruppierungen sowie 11 irische Wolfshunde machen die Parade zu einem einzigartigen Erlebnis. Angeführt wird der Umzug vom Münchner Wolfgang Schramm als St. Patrick, Parade Princess Nina Caitríona und Grand Marshal Helen Kreuz. Erwartet werden mehrere zehntausend begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer.

Pre-Party und Live-Musik

Schon am Samstag, dem 15. März 2025, beginnt das Festival mit einer großen Pre-Party auf dem Odeonsplatz. Ab 11 Uhr sorgen Live-Musik, Tanz und irische Spezialitäten für ausgelassene Stimmung. Am Sonntag gibt es zudem eine zweite Bühne in der Ludwigstraße, auf der unter anderem die Owen Gerrard Band aus Dublin sowie die Paul Daly Band auftreten werden. Ein besonderes Highlight: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter greift zur Gitarre und zeigt sein musikalisches Talent live auf der Bühne.

Noch mehr Irland-Feeling in München

Zusätzlich zum Festival lohnt sich ein Besuch der Münchner Irischen Nacht im Schlachthof am Samstagabend. Hier sorgen die Paul Daly Band sowie das walisisch-irische Musik-Comedy-Duo Mark’n’Simon für beste Stimmung. Außerdem kehrt “Paddy’s Pop Up Pub” zurück: Vom 14. bis 17. März gibt es in der Weinwirtschaft im Ratskeller Livemusik und irisches Bier.

Ein Fest für alle

Das St. Patrick’s Day Festival in München wird von ehrenamtlichen Mitgliedern des Munich Irish Network e.V. organisiert und von der Stadt München unterstützt. Neben Tourism Ireland und weiteren Sponsoren wie Guinness und Augustiner sorgen viele helfende Hände dafür, dass das Fest jährlich wachsen kann.

Wer war eigentlich St.Patrick?

Patrick stammt vermutlich aus Römisch-Großbritannien, kam als Sklave nach Irland und war der erste in der Geschichte, aus dessen Feder schriftliche Zeugnisse gegen die Sklaverei überliefert sind.

Über ihn sind viele Legende und Sagen bekannt. Die Legende besagt, dass er bei seinen Wanderungen durch Irland nach Dublin kam – damals noch ein armesiges kleines Dorf. Vor dem Dorf erklomm er einen Hügel, ließ seinen Blick über die Landschaft schweifen und sprach: „Aus diesem kleinen Dorf wird eines Tages eine große, bedeutende Stadt, mit stets fortlaufenden Reichtümern, die schließlich vorangegangen des Königreiches wird.“

Auch St.Patrick weiß ein frisch gezapftes Guiness zu schätzen.

Im Jahre 1776, in der Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs, soll der Einfluss von St. Patrick sogar den Amerikanern zum Sieg über die Briten verholfen haben. General George Washington, dessen Armee die von den Briten verteidigte Stadt belagerte, die später seinen Namen tragen sollte, wählte einmal als Anerkennung der zahlreichen Iren unter seinen Streitkräften das Kennwort „St. Patrick“.

Und genau am 17. März, dem Namenstag des Heiligen, ergeben sich die Briten – ohne Kampf. Als sie die Stadt verließen, spielte eine amerikanische Band die fröhliche Weise „St. Patrick’s Day in the Morning“. Seitdem erklingt immer am St. Patrick’s Day in Washington diese Melodie.

Alle Informationen zum St. Patrick’s Day 2025 in München gibt es unter: www.stpatricksday.de.

Titelfoto: Munich Irish Network e.V./Helmut Swoboda

Alle anderen Fotos: Heiner Sieger

MEHR STORIES

Almanac Palais Vienna: Ein altehrwürdiges Neo-Renaissance-Palais, ortstypische Kaffeekultur und hochkarätige Kunstwerke an den Wänden – all das bietet das Almanac ... Weiterlesen

Gilt als Hauptstadt des Tintenfischs: Santa Luzia an der Algarve Die Algarve bietet viele Arten von Unterkünften. Wer gerne privat ... Weiterlesen

Booking.com

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.