Frisch vom Bauernhof: Früchte des Frühlings

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub

Im Frühjahr präsentieren Bauern die Früchte ihrer Arbeit aus Feld und Stall auf Genießer-Veranstaltungen in ganz Südtirol. „Spargelzeit in Terlan“, Lanas „Bäuerliche Genussmeile“ oder das „Erdbeerfest“ im Martelltal zeugen vom Fleiß der Hersteller und ihrer Liebe zum Produkt.

Bauer Christian Pingerra, Schalshuberhof, Foto: Frieder Blickle/Südtirol Marketing
Bauer Christian Pingerra, Schalshuberhof, Foto: Frieder Blickle/Südtirol Marketing

Urlauber, die ihre Ferien auf einem der  fast 1500 Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ in Südtirol verbringen, sind nicht nur zum Feiern und Verkosten eingeladen. Sie dürfen auch ihren Gastgebern beim täglichen Schaffen über die Schulter schauen und mitverfolgen, wie das Korn zu Brot, der Apfel zu Essig oder Öl mit feinen Kräuter veredelt wird. Und auf bäuerlichen Festen können sie natürliche Produkte kennen- und genießen lernen.

Spargelzeit ist Genießerzeit

Den genussvollen Auftakt zur Feier-Saison bildet die Terlaner Spargelzeit, die Feinschmecker von Anfang April bis Mitte Mai ins Etschtal lockt. Veranstaltet werden unter anderem kulinarische Spargelwanderungen. Außerdem werden täglich kreative Spargelspezialitäten aufgetischt, zum Beispiel im „Oberlegar“ in Terlan.

Es ist angerichtet: Spargelzeit in Südtirol, Foto Frieder Blickle, Südtirol Marketing
Es ist angerichtet: Spargelzeit in Südtirol, Foto Frieder Blickle, Südtirol Marketing

Der Buschenschank, der sich auch in der aktuellen „Roter Hahn“-Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“ findet, hat sich nicht nur mit feinen Eigenbau-Weinen einen Namen gemacht. Sondern ist mindestens genauso bekannt für Schmankerl wie Spargelsuppe, mit Spargel gefüllte Teigtaschen oder Spargel mit Beinschinken und Bozner Soße.

Qualitätsprodukte aus der Umgebung werden auf Lanas Bäuerlicher Genussmeile am 14. April feilgeboten. Rund 30 Bauern- und Gastronomiestände – etwas die Hälfte von ihnen mit der Marke „Roter Hahn“ gekennzeichnet – beleben am 14. April die Fußgängerzone und halten regionale Köstlichkeiten wie Kräuter, Essig, Wurstwaren, Obst, Gemüse und Käse bereit.

Erbeeren und mehr für die Naschkatzen

Alles frisch:Marmeladenherstellung auf dem Bauernhof, Foto: Freider Blickle, Südtirol Marketing
Alles frisch:Marmeladenherstellung auf dem Bauernhof, Foto: Freider Blickle, Südtirol Marketing

Beim Erdbeerfest schließlich dürfen Naschkatzen nach Herzenslust dem Genuss der süßen Früchtchen frönen. Im Martelltal sorgen am 23. und 24. Juni Musikanten, eine Riesentorte sowie die Erdbeerkönigin für Unterhaltung. Gleich in der Nähe befinden sich zwei Bauernhöfe von „Roter Hahn“. Dort wohnen Urlauber nicht nur in gemütlichen Ferienwohnungen, sondern genießen auch die Gastfreundschaft der Bauersfamilie. Darüber hinaus werden vor Ort ständig hofeigene Produkte wie Speck, Käse, Eier und Fruchtaufstrich – selbstverständlich aus feinsten Marteller Erdbeeren – angeboten.

[wp_campaign_1]

Die weiteren 1.480 Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ – wo man morgens vom Krähen des Hofhahns begrüßt wird und abends der Tag mit dem Sonnenuntergang vor Dolomitenkulisse zu Ende geht – bieten ihren großen und kleinen Gäste noch mehr authentische Ferienerlebnisse: Etwa ein Essig-Seminar mit der Bäuerin, eine Wanderung auf Spuren von seltenen Wildtieren, oder einfach mal wieder Zeit für ein gutes Buch unterm hofeigenen Apfelbaum.

Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.

MEHR STORIES

Es gibt es noch, das echte Südtirol: Mitten im milden Mittelgebirgsklima, zwischen Obstgärten und Weinreben bietet der Ansitz Lidl in ... Weiterlesen

Von Käse aus Grauvieh-Milch bis Bier mit Lagrein: Beim FarmFood-Festival in Meran zeigen Südtirols Bäuerinnen und Bauern, wie Regionalität heute ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.