Vom 19. bis 23. Februar 2025 findet die f.re.e, Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse, auf dem Gelände der Messe München statt. In insgesamt acht Hallen – A3 bis A6 und B3 bis B6 – präsentieren 1.000 Aussteller aus über 50 Ländern fünf Messetagen zahlreiche Highlights aus den Bereichen Reisen, Caravaning & Camping, Wassersport, Outdoor & Fitness sowie Fahrrad.

So werden die Aussteller aus dem Reisebereich in den Hallen A3, A4 und A5 platziert – Wassersport in Halle A6. Der Bereich Caravaning & Camping belegt die Hallen B3, B4 und B5. Fahrrad und die dazugehörige Bühne befindet sich in Halle B6.

Hoffentlich gibt es wieder einen ähnlichen Besucherandrang wie im letzten Jahr. Foto; Messe München GmbH
Neu in diesem Jahr sind zwei Virtual Reality-Welten, die zusammen mit der Hochschule München zum Thema Ökologie und Reisen entwickelt wurden. In denen können Interessierte Reise und Freizeit digital erleben. Experimentierfreudige können sich auf diese Weise mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit im Tourismus auseinandersetzen, aber auch segeln lernen ohne gleich aufs Wasser zu müssen. Ebenfalls neu ist die Reisebühne mit internationalem Flair in Halle A3, die mit spannenden Eindrücken in ferne Länder begeistert.

Auf der f.re.e findet man die richtigen Ideen für seine Urlaubsplanung. Foto: Messe München GmbH
Partnerregion 2025: Bayerischer Wald
Die vielseitigen Urlaubs- und Sportmöglichkeiten im Osten Bayerns präsentiert die diesjährige Partnerregion Bayerischer Wald. Das Mittelgebirge zählt zu den beliebtesten Erholungs- und Wanderregionen Deutschlands und bietet vielfältige Möglichkeiten: von Wellnesshotels und Freizeitparks bis hin zu Mountainbikestrecken. Auf der Messe können Besucher die schönsten Tourismusregionen vor Ort entdecken.

Die Reiseaussteller präsentieren sich in den Hallen A3, A4 und A5.Foto: Messe München GmbH
Ob Fahrrad, Segeln oder Campen: Beratung im Fokus
Wer Beratung rund um Freizeit und Reise sucht, ist auf der f.re.e bestens aufgehoben. Bei der TransAlp Beratung informieren die Experten des Deutschen Alpenvereins zum Thema Alpenüberquerung mit dem Fahrrad und Segler dürfen sich auf individuelle Törnberatungen freuen. Premiere feiert 2025 außerdem die f.re.e Camper-Beratung in Halle B3, bei der sich Besucher individuell rund um das Thema Camping beraten lassen, wie z.B. zum Thema geeigneter Fahrzeugtyp, Kühlschrank oder passendes Vorzelt.
Beratung, Geheimtipps und Informationen gibt es auf der f.re.e auch für die Top 3-Reiseländer der Bayern. Nach Deutschland sind diese Italien (13%), Österreich (9%) und Kroatien (5%). Übrigens: Auch in Gesamtdeutschland landet Italien auf dem ersten Platz, muss ihn sich aber mit Spanien teilen (jeweils 7%).

Premiere feiert 2025 außerdem die f.re.e Camper-Beratung in Halle B3. Foto: Messe München GmbH
f.re.e stage mit prominenten Gästen und Preisverleihung
Vorträge, Präsentationen, Reisetipps, Interview und Musik erwarten die Besucher auf der f.re.e stage powered by Radio Arabella in Halle A5. Zu den Stargästen zählt u.a. Schauspieler Sebastian Ströbel („Die Bergretter“, ZDF). Ebenfalls auf der f.re.e stage wird das Goldene Pedal verliehen. Mit dem Preis zeichnet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kreative und innovative Projekte aus, die den Radtourismus in Bayern fördern.

Auf der BR-Showbühne findet den ganzen Tag ein interessantes Programm statt. Foto; Messe München GmbH
Fachbesucherprogramm
Für Fachbesucher wartet die f.re.e mit einem attraktiven Vortragsprogramm auf, das u.a. Chancen und Potenziale barrierefreien Tourismus beleuchtet, aber auch aktuelle Rechtsfragen. Zum Programm gehören ebenfalls Workshops und Diskussionen für Schüler und Studenten, die nach vorheriger Anmeldung die f.re.e kostenfrei besuchen können.
f.re.e-Ticket auch für IMOT gültig
Ein zusätzlicher Höhepunkt ist vom 21. bis 23. Februar die parallel stattfindende Internationale Motorrad Ausstellung (IMOT) in den Hallen C5 und C6. Zu sehen gibt es topaktuelle Motorrad- und Rollermodelle sowie spannende Sondershows.

Ein zusätzlicher Höhepunkt ist vom 21. bis 23. Februar die parallel stattfindende Internationale Motorrad Ausstellung (IMOT) in den Hallen C5 und C6.
Fakten zur f.re.e:
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr. Eingänge: Messe München, Eingang Ost und von Freitag bis Sonntag auch Eingang Nord. U-Bahnhaltestelle: Linie U2, Messestadt Ost.
Eintrittspreise vor Ort/Online: Tagesticket 17/14 Euro (Mittwoch bis Donnerstag), 20/17 Euro (Freitag bis Sonntag); Ermäßigtes Tagesticket 14/11 Euro (Mittwoch bis Donnerstag), 20/13 Euro (Freitag bis Sonntag); Nachmittagsticket 10/7 Euro (Mittwoch bis Donnerstag), 11/8 Euro (Freitag bis Sonntag); Familienticket (Verkauf nur vor Ort) 33 Euro (Mittwoch bis Donnerstag), 40 Euro (Freitag bis Sonntag); Kinderticket (6 bis 14 Jahre) Tagesticket 10/7 Euro (Mittwoch bis Donnerstag), 11/8 Euro (Freitag bis Sonntag). Für Kinder bis fünf Jahre ist der Eintritt frei. Kostenlose Zutrittsberechtigung am Eingang Ost.