Dolomitenstadl: Großes Musikfest in Wolkenstein

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub
Neben Andy Borg und Hansi Hinterseer gehören die Zellberg-Buam zu den Stars des Dolomitenstadls am 3. Juli 2015 in Wolkenstein im Südtiroler Grödnertal.
Neben Andy Borg und Hansi Hinterseer gehören die Zellberg-Buam zu den Stars des Dolomitenstadls am 3. Juli 2015 in Wolkenstein im Südtiroler Grödnertal.

Am Freitag, den 3. Juli 2015 findet im Eisstadion Pranives in Wolkenstein im Südtiroler Grödnertal ein großes Musikfest mit international bekannten Sängern und Gruppen statt.

Und das sind die Interpreten des Dolomitenstadls:
Die sieben Kärtner Vollblutsmusiker des Nockalm Quintetts, welche mit Titeln „Volle Kanne Sehnsucht“, und dem neuem Hit „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“ die Chartplatzierungen erobern.
Die Zellberg Buam aus Tirol, welche mit „So a Geigerei“ oder „Urknall im Zillertal“ große Erfolge erzielen konnten.

Der  Stargast des Dolomitenstadls ist der ehemalige Skiathlet Hansi Hinterseer. Hits wie „So ein schöner Tag“, „Meine Berge, meine Heimat“ „Ich habe dich einfach lieb“ und „Heut ist dein Tag!“ waren Nummer 1 Hits der österreichischen Charts.

Durch den Abend führt der lustige Musikantenstadl-Moderator Andy Borg, der bereits seit über 30 Jahren im Musikgeschäft Erfolge schreibt.

Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Eintrittskarten ab 30 Euro
Für Speis und Trank wird bestens gesorgt.

Tickets erhältlich in allen Raiffeisenkassen Südtirols, in allen Grödner Tourismusvereinen, im online Shop auf www.valgardena.it und an der Abendkasse (nur Tribünenplätze nicht nummeriert). www.dolomitenstadl.it

Zudem findet am Samstag, den 4. Juli 2015 findet ab 10:00 Uhr ein Frühschoppen mit der Gruppe “Die Ladiner” auf der Dantercepies Mountain Lounge auf 2.305 Metern statt, inmitten einer wunderschönen Bergkulisse. Der mächtige Langkofel präsentiert sich von seiner beeindruckenden Nord-Ost-Seite und hinter der Bergstation ragen die Cir-Spitzen zum Himmel.

Die Dantercepies Mountain Lounge befindet sich nahe der Bergstation der Dantercepies Bahn und ist mit dieser ab Wolkenstein problemlos erreichbar. Es besteht auch die Möglichkeit das Bergrestaurant in einer 30 minütigen Wanderung vom Grödner Joch (2.136 Metern) aus, über eine bequeme Forststraße zu erreichen.

MEHR STORIES

Jedes Jahr im September wird das Südtiroler Schnalstal zur Bühne einer jahrtausendealten Tradition: der Transhumanz. Begleiten Sie die Hirten und ... Weiterlesen

Der Herbst verwandelt das Schnalstal in ein leuchtendes Farbenspiel aus goldgelben Lärchen, roten Bäumen und klarer Bergluft. Für Wanderer und ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.