AGB & Datenschutz-Richtlinien gelesen & akzeptiert
Ich möchte gern Informationen über weitere Premium-Angebote erhalten
* Plichtfelder
Überspringen
  • Home
  • Login
  • STORIES +
    • .FUSSBALL
    • .GOLF
    • .SKI
    • .SPORT
    • .TENNIS
  • CLASSY +
    • .DEALS
    • .GUIDE
    • .MARKET
  • PERLEN +
    • .HOTELS
  • Kontakt
    • Kontakt-Formular
    • Autor werden
      • Anfrage
      • Tutorial
    • Partner werden
  • REISE-TIPPS
    • Leser-Tipps
    • Reiseziel-Check!
    • Neue Reiseziele finden
    • So finden Sie …
    • SO GEHT´S: TOP-Infos finden
  • Über uns
Reise Stories - Reisen mit allen Sinnen Reisen mit allen Sinnen
  • Region wählen
  • News
    • JUPPs REISE-TIPP:  Besucht doch mal das Münchner Paradies!
      JUPPs REISE-TIPP: Besucht doch mal das Münchner Paradies!
    • Pitztaler Gletscher: Der Winter geht bis Juni in Verlängerung
      Pitztaler Gletscher: Der Winter geht bis Juni in Verlängerung
    • Kärnten: Sehnsucht nach Süden
      Kärnten: Sehnsucht nach Süden
    • TOP 10
    • Fussball
    • Golf
    • Sport
    • Tennis
    • Wintersport
  • Stories
    • Stories
      • BEST OF Reise-Stories
      • Fussball-Stories
      • Golf-Stories
      • Ski-Stories
      • Reise-Stories
      • Sport-Stories
      • Tennis-Stories
    • Bücher unserer Autoren
    • Experten Tipps
    • Interviews
    • Kolumnen
      • Abgefahren
      • Auf den Spuren des FC Bayern
      • Der Brenninger
      • FC Bayern – Ding Dang Dong
      • Hart am Puls | Frauke Gerbig
      • Typen im Schnee
      • Wichtig ??? Garantiert !!!
    • Videos
      • Tiny Desk Concert
      • Music Tipps
    • Sonstiges
      • Bücher
      • DVD
      • E-Books
      • Hörbücher
      • Equipment & Accessoires
  • Von uns getestet
    • St. Patrick’s Day 2021 at home
      St. Patrick’s Day 2021 at home
    • Tourismus-Experten über Reise-Trends 2021
      Tourismus-Experten über Reise-Trends 2021
    • Die Schönheit der Ostsee zwischen Stettin und Danzig erleben
      Die Schönheit der Ostsee zwischen Stettin und Danzig erleben
    • Events
    • Golf
    • Hotels
    • Reisen
    • Restaurants
    • Wintersport
    • Zubehör
  • TOP-10 Listen
    • TOP 10 | Die besten Seniorenresidenzen in Deutschland
      TOP 10 | Die besten Seniorenresidenzen in Deutschland
    • TOP 10 – Die besten Tennis-Hotels in Salzburg
      TOP 10 – Die besten Tennis-Hotels in Salzburg
    • TOP 10 – Die schönsten Schlosshotels in Südtirol
      TOP 10 – Die schönsten Schlosshotels in Südtirol
Hannes Knapp

Hannes Knapp

Nur der halbe Kopf ist zu sehen, ob Bub oder Mädchen, ganz eindeutig ist das aus dem Gesicht nicht abzulesen. Nur eines ist sicher: Das Kind lacht, das verraten seine Augen und das macht die Besonderheit des Fotos aus, das Hannes Knapp in Sao Tome und Principe geschossen hat. Sao Tome und Principe? Noch nie gehört? Kein Wunder, dabei handelt es sich um einen Inselstaat an der Westküste Afrikas mit 170.000 Einwohnern. „Dieses Land war für mich ein Wahnsinn. Ich habe noch nie so viele lachende Menschen gesehen“ erzählt der Innsbrucker von seinen dortigen Erlebnissen. Davon, dass sich die Kinder immer auf seinem Handydisplay ansehen wollten, da Spiegel Mangelware sind. Davon, dass er zum Essen eingeladen wurde, obwohl die Menschen im zweitkleinsten Land Afrikas, mit einem der kleinsten Bruttoinlandsprodukte der Welt, auch nicht viel besitzen. „Es geht auch anders. Ohne Stress, ohne viel Besitz“ hat Knapp nicht nur dort erfahren. Andere Länder, andere Menschen haben den 45-Jährigen schon früh fasziniert: Mit 16 Jahren, in den Schulferien, war er auf den griechischen Inseln unterwegs. Schon damals interessierte ihn der Badeurlaub in einem schönen Hotel wenig. „Ich habe Fischernetze geflickt, dafür haben mich die Fischer in ihren Booten von einer Insel zur nächsten gebracht“. Immer mit dabei: eine Kamera, um Faszinierendes festzuhalten. Nach der Schule ging es mit einem Freund einen Monat lang in die Vereinigten Staaten, danach in viele andere Länder der Welt. Die Auswahl, wohin es gehen sollte, traf Knapp unkonventionell. „Oft hat ein Freund, der in einem Reisebüro arbeitet, für mich das Ziel entschieden und auch gleich den Flug gebucht.“ Orientierungshilfe boten zudem Reiseberichte in Zeitungen und Magazinen sowie ein weltbekanntes Buch. Das Nachschlagewerk „1000 Places to see before you die“ - ein Reiseführer zu 1000 Orten, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt – wurde zur wichtigen Entscheidungshilfe. „An 473 darin erwähnten Plätzen in insgesamt 72 Ländern bin ich schon gewesen“ lautet die vorläufige Bilanz des Innsbruckers, was die vergangenen 30 Jahre betrifft. Bis auf die Reise in die Staaten war Knapp immer alleine unterwegs. Aus gutem Grund. Jahrelang gehörten Stress und Druck zu seinem täglich Brot. In verschiedenen Berufen legte er auch schon mal pro Jahr 130.000 Kilometer mit dem Auto zurück. Auf seinen Reisen wurde die Entschleunigung daher zum Programm. „Ich kann zum Beispiel stundenlang auf das geeignete Fotomotiv warten. Das ist für mich Erholung. Aber für den Reisepartner ist das natürlich nicht zumutbar“ sagt Knapp. Stundenlang musste er etwa auf den Andamanen im Indischen Ozean warten, um einen Elefanten baden gehen zu sehen und im richtigen Moment abzudrücken. Stundenlang musste er auch warten, um einen Surfer genau in jener Sekunde auf der Welle zu erwischen, damit das Gewässer jene Dramatik bekommt, wie man sie beim Betrachten des Fotos spüren kann. Den streng durchorganisierten beruflichen Alltag wollte Knapp auf seinen Reisen aber auch auf andere Art und Weise entgehen. Möglichst wenig wird organisiert, im jeweiligen Land lässt sich der Innsbrucker einfach treiben. Nur einen Fixpunkt gibt es: immer geht es ihm um den Kontakt mit den Einheimischen. Ein Ansinnen, das gut, aber auch schlecht ausgehen kann. Die weniger guten Erfahrungen hielten sich allerdings zum Glück in Grenzen, hatten zumeist gesellschaftspolitische Hintergründe: Im Jemen etwa, wo Knapp 2010 unterwegs war und wo Einheimische mit Empörung reagierten, wenn er sich für ihre großzügige Einladung zum Essen erkenntlich zeigen wollte, „da hat man gespürt, dass es im Land kriselt“. Der Arabische Frühling sorgte nämlich auch im Land auf der Arabischen Halbinsel dafür, dass die Menschen auf die Straße gingen. Richtiggehend Angst hatte er in der philippinischen Hauptstadt Manila. „Das war die erste Stadt, wo mir nicht wohl war“ so Knapp über eine Metropole, in der man sich nicht sicher sein kann, ob jeder Polizist, jeder Taxifahrer echt ist und es nicht nur auf das Geld seines Gegenübers abgesehen hat. „Der Hoteldirektor hat mir dann ein richtiges Taxi organisiert und mir den Tipp gegeben, mich in möglichst schäbiger Kleidung und mit der Kamera in einem Sack in die Altstadt zu begeben, wo ich Fotos machen wollte. Und weil diese von Militärs bewacht wird, gab es dann zum Glück auch kein Problem.“ Doch ganz unbeschadet konnte er Manila doch nicht verlassen: eine Trickdiebin erleichterte Knapp um 20 Euro, ein verschmerzbarer Verlust. Dass er im Oman einmal die Mündungen von zwei Maschinenpistolen an seinen Schläfen spürte, hatte allerdings damit zu tun, dass er ein wenig zu schnell mit dem Mietauto unterwegs war und in der Folge eine militärische Sperre überfuhr. „Selbst schuld“ wie Knapp lachend kommentiert. Andere Länder, andere Sitten. Mitglied der Vereinten Nationen sind derzeit 193 Staaten, dazu kommen 13 weitere Staaten, Nationen, Länder oder Territorien, wo die Staatseigenschaft strittig ist. Knapp will auf jeden Fall noch mehr Unbekanntes sehen. Er hat daher vor wenigen Monaten das Hobby zum Beruf gemacht, ist jetzt als Reisefotograf hauptberuflich tätig. Auf der Homepage von National Geographic kann man bereits einige seiner 28.000 Fotos seiner Reisen sehen, auch die Idee für ein Buch trägt er mit sich herum. Und natürlich steht sein nächstes Reiseziel schon fest. „Südamerika, Kolumbien, Peru, Chile“ zählt Knapp auf. Und im Gepäck ist die Kamera mit dabei. (Vita von Irene Rapp von der Tiroler Tageszeitung) "Nimm Dir die Zeit für Deine Träume, bevor Dir die Zeit Deine Träume nimmt." www.travellers-dreamcatcher.com

São Tomé e Príncipe
Reise-Stories, Sao Tome e Principe, Kultur 5. April 2017 6. April 2017

São Tomé e Príncipe

Die Insel liegt vor Afrika im Atlantik. Von der gabunischen Hafenstadt Port-Gentil auf dem afrikanischen Festland ist die Insel 240 km entfernt. Ihre Südspitze…

mehr lesen
Reise-Stories, Georgien, Kultur & Kulinarik, ... 14. November 2016 15. November 2016

Tiflis – Die Stadt der warmen Quellen

Ein Künstleraustausch der besonderen Art, hat vor wenigen Wochen in Tiflis stattgefunden. Reise-Fotograf trifft 3-D Künstlerin. Tiflis ist die Hauptstadt Georgiens und beherbergt von den insgesamt…

mehr lesen
Reise-Stories, Kolumbien, Kultur & Kulinarik, ... 10. Oktober 2016 10. Oktober 2016

Von den Obstfrauen in Cartagena bis zum nördlichsten Punkt von Südamerika

Begonnen hat die Reise 2015, von München ging es in das weit entfernte Bogota. Als Reisefotograf, der bereits in 73 Länder war, hatte ich...
mehr lesen
Über den Bergen von Sane
Fotos, Mazedonien, Natur 5. September 2014 30. Dezember 2014

Über den Bergen von Sane

mehr lesen
Holi Festival Of Colours
Fotos, Mensch 5. August 2014 8. September 2014

Holi Festival Of Colours

 

mehr lesen
Krieger
Mensch 5. August 2014 5. September 2014

Krieger

 

mehr lesen
Affenbaby
Fotos, Affen 5. August 2014 30. Dezember 2014

Affenbaby

 

mehr lesen
Golf Putt
Fotos, Golf 5. August 2014 30. Dezember 2014

Golf Putt

 

mehr lesen
Capoeira
Fotos, Brasilien, Freizeit & Sport 5. August 2014 7. September 2014

Capoeira

 

mehr lesen
Socorta, Jemen
Jemen, Vögel, Natur 5. Juli 2014 30. Dezember 2014

Socorta, Jemen

 

mehr lesen

Beitrags-Navigation

1 2

Über uns

Über uns

Unternehmen

  • Mediadaten
  • Downloads
  • Referenzen
  • Diese Seiten gefallen uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Autoren

  • Adelheid Wanninger
  • Annemie Grafe
  • Antje Seeling
  • Armin Eger
  • Armin Herb
  • Beate Hitzler
  • Bernhard Bürkle
  • Bernhard Schöneck
  • Birgit Werner
  • Kultur-Redaktion
  • Charly Schellinger
  • Christoph Giese
  • Christian Daniel Euler
  • Christoph Schrahe
  • Claudia Bruckmann
  • Claudia Scheffler-Perrone
  • Conny Konzack
  • Constanze Buss
  • Cornelia Bruckner
  • Dagmar Gehm
  • Derk Hoberg
  • Dieter Weirauch
  • Dominique Schroller
  • Dorothee Haering
  • Eliane Droemer
  • Elisabeth Steinfatt
  • Elke Backert
  • Elsa Honecker
  • Erwin Leinemann
  • Eva-Maria Mayring
  • Frauke Gerbig
  • Fred Fettner
  • Fred König
  • Friedrich Bräuninger
  • Gaby Dräger
  • Georg Weindl
  • Gerhard Fuhrmann
  • Gregor C. Heinrich
  • Hannes Knapp
  • Harald Schmidt
  • Heidi Rauch
  • Heidi Siefert
  • Heike Weichler
  • Heiner Sieger
  • Helgard Below
  • Henno Heintz
  • Hans-Herbert Holzamer
  • Herbert Steffe
  • Iva Simova
  • Jörg Berghoff
  • Johann Eckert
  • Johanna Stöckl
  • Jürgen Löhle
  • Jupp Suttner
  • Kathrin Thoma-Bregar
  • Katja Bauroth
  • Lili Reisenbichler
  • Lilo Solcher
  • Cornelia Lohs
  • Marion Vorbeck
  • Markus Tischler
  • Markus Stegmaier
  • Moritz Feichtmeyer
  • NEWS Redaktion
  • Nicola Förg
  • Norbert Linz
  • Peter von Oppen
  • Petra Rapp
  • Philip Duckwitz
  • Rainer Hamberger
  • Ralf Exel
  • Ralf Lehfeldt
  • TOP 10 Redaktion
  • Redaktion REISE-STORIES
  • Reise Redaktion
  • Rena Sutor
  • Renate Wolf-Götz
  • Rita Balon
  • Robert B. Fishman
  • Stephan Schöttl
  • Sylvia Redlich
  • Thilo Scheu
  • Thomas Schreyer
  • Traian Grigorian
  • Udo.Haafke
  • Wolfgang Grüner

HILFE & SUPPORT

  • FAQ
© 2018 VIP-Studios
zurück zum Start
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen