Oberbozen: Besinnlicher Christkindlmarkt am Bahnhof

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub

Wenn die Menschen sich besinnen, der Schnee leise vom Himmel rieselt, dann ist es Zeit für das Rittner Christbahnl, den besonderen Weihnachtsmarkt am Ritten. Aus kleinen Rittner Bahnln steigt der Duft von Lebkuchen und Glühwein, traditionellen Suppen und Produkten, ein besinnlicher Markt, abseits des großen Trubels anderer Christkindlmärkte.

Das Rittner Christbahnl geht nach den vergangenen beiden erfolgreichen Jahren nun in seine 4. Edition. Heuer gibt es diesen kleinen, aber feinen Christkindlmarkt mit seinen „Rittner Bahnln“ gleich an zwei Plätzen, nämlich an der Bergstation der neuen Rittner Seilbahn in Oberbozen und am Bahnhof der Rittner Schmalspurbahn in Klobenstein.

Dort erwarten die Gäste einheimische Spezialitäten, traditionelles und qualitativ hochwertiges Handwerk. Passend zur Weihnachtszeit gibt es beim „Rittner Christbahnl“ Konzerte mit Chören und Musikkappellen, den Rittner Alphornbläsern und….  Weiters erwarten die Kinder „märchen- und zauberhafte Nachmittage“.

Beim Rittner Christbahnl sind auch ganz junge Künstler gefragt! So dekorieren Schüler der Mittelschule Ritten mit ihrer Kunstprofessorin und Grundschüler aus Oberbozen mit ihren Lehrern die Haltestellen entlang der Bahnstrecke. Wir alle sind schon sehr gespannt auf diese weihnachtlichen, modernen und sicherlich sehr fantasievollen Kunstwerke!

Oberbozen (Ritten), Bahnhof
Do 08.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
Fr 09.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
Sa 10.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
So 11.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
Sa 17.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
So 18.12.2011, 10:00-18:30 Uhr

Klobenstein (Ritten), Bahnhof
Do 08.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
Fr 09.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
Sa 10.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
So 11.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
Sa 17.12.2011, 10:00-18:30 Uhr
So 18.12.2011, 10:00-18:30 Uhr

MEHR STORIES

Mit alpinem Glanz und italienischer Gastfreundschaft präsentierte sich das in den Dolomiten gelegene Val di Fassa in München. Beim exklusiven ... Weiterlesen

Dolomiti Superski startet mit frischem Schwung in die Wintersaison 2025/26. Gäste dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen: 13 modernisierte Aufstiegsanlagen, ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.