Kommt der Südtirol-Tourist in sein Hotelzimmer oder in viele attraktive Ferienhäuser mit Pool in Südtirol, soll er dort künftig ein eigenes Fernsehprogramm vorfinden, das ihn über Südtirol und dessen Sehenswürdigkeiten, über Aktivitäten und Veranstaltungen, über Museen und Attraktionen aufklären soll. “Unserer Meinung nach sollen diese Informationen in Form von Kurzfilmen ebenso vermittelt werden, wie in einer teletext-ähnlichen Form”, hatte Landeshauptmann Luis Durnwalder seinerzeit im Mai 2011 seine Intention beschrieben. Mehrere Unternehmen aus Südtirol, aber auch aus Österreich und Deutschland haben Interesse daran und ihre Projekte beim Land eingereicht. Jetzt nimmt die Landesregierung die verschiedenen Angebote unter die Lupe. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat angeblich bereits klare Vorstellungen, welche Informationen der Info-Kanal liefern soll.
Landesamtlich genehmigtes Südtirol-Bild

Über diesen künftigen TV-Kanal sollen die fünf Millionen Gäste, die jährlich in Südtiroler Betten übernachten, vor dem Zubettgehen und Aufstehen erst einmal das landesamtlich genehmigte Südtirol-Bild verpasst kriegen. Außerdem soll, wie früher einmal die Bibel, am Nachttischchen fortan ein Südtirol-Info aufgelegt sein.
“Solch fürsorgliche Belagerung hieß früher Werbung, und als solche wird der Aufwand dafür auch verbucht, ab sofort kommt sie aber im Namen von Information zuwege. Werbung ist in Information umbenannt worden. Info heißt sie durchgehend, und wer sich einen Rest an Schamgefühl bewahrt hat, fügt halt das Kürzel “PR” hinzu, und es wird daraus PR-Info. Kein Gast soll mehr unbearbeitet aus einem Südtiroler Bett fallen”, kommentiert das Forum Bruneck die Aktivitäten.