Neue Jubiläumsbriefmarke erstmals auf der LanaPhil erhältlich

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub
Kirche am Vigiljoch bei Lana, Foto Lana und Umgebung
Kirche am Vigiljoch bei Lana, Foto Lana und Umgebung

Die LanaPhil, die wichtigste und bekannteste Philateliesammlerbörse, genießt internationales Ansehen. Heuer treffen sich am 14. April 2013 Philatelisten aus Europa in Lana zum Tauschen, Kaufen und Verkaufen. An diesem Tag wird erstmals die neue Briefmarke „100 Jahre Lokalbahn Lana-Burgstall – Oberlana 1913-2013“ erhältlich sein.

Genau vor 100 Jahren wurde die Lokalbahn, die Oberlana mit dem Bahnhof Burgstall und damit dem internationalen Eisenbahnnetz verband, feierlich eröffnet. Neben dem Personentransport war die Lokalbahn insbesondere für den Apfeltransport von großer Bedeutung. Zum Hundertjahrjubiläum hat der Veranstalter der Lanaphil, Albert Innerhofer, eine neue personalisierte Briefmarke bei der Österreichischen Post in Auftrag gegeben. Sie zeigt den historischen Personentriebwagen 1 der Lokalbahn.

Fixtermin für Interessierte: 14. April 2013 von 9 bis 14 Uhr im Raiffeisenhaus von Lana. Lanaphil ist in den vergangenen Jahren zur meist besuchten Veranstaltung ihrer Art herangewachsen und ein begehrter Treffpunkt, um alte Ansichtskarten, Briefmarken, historische Wertpapiere, Aktien, Münzen, Telefonwertkarten, Briefe, Vorphilatelie, Ganzsachen, Heimatbelege, Heiligenbildchen u. v. m. zu tauschen, kaufen und verkaufen.

Ein Besuch der LanaPhil lässt sich ideal mit dem Gesundheitsfestival Marano Vitae (13.–28.04.13), dem Blütenhöfefest (14.04.13) oder aber mit den Wildkräuterwochen (18.04.–05.05.13) in Lana kombinieren.

MEHR STORIES

Mit alpinem Glanz und italienischer Gastfreundschaft präsentierte sich das in den Dolomiten gelegene Val di Fassa in München. Beim exklusiven ... Weiterlesen

Dolomiti Superski startet mit frischem Schwung in die Wintersaison 2025/26. Gäste dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen: 13 modernisierte Aufstiegsanlagen, ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.