
“Mit allen Sinnen genießen”, lautet das Motto des Bozner Gourmetreigens im Mai. Was für den Gaumen eine Freude, soll auch Augenweide, Riech- und Tasterlebnis werden. Das Genussfestival vom 24. bis 26. Mai ist als krönende Veranstaltung für Südtirols Qualitätsprodukte entstanden und will die landeseigenen Schätze einer wohlbehüteten Tradition unter die Leute bringen, mit Produktauftritten, Verkostungen, Verkaufsgelegenheiten. An drei Tagen werden die Vorzüge der einheimischen Küche, viel Information, Spiel und Spaß für Jung und Alt in kompakter und festlicher Art geboten, Einheimischen wie Gästen.
Schmackhaft und gesund: Das Qualitätszeichen Südtirol wurde 2005 gleichzeitig mit der Dachmarke Südtirol eingeführt. Heute gehören insgesamt 12 Produktgruppen zur Familie der Südtiroler Qualitätsprodukte: der Südtiroler Apfel g.g.A. (geschützte geographische Angabe), der Südtiroler Speck g.g.A. und der Südtiroler Wein DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung), außerdem Milch und Milchprodukte, Brot und Backspezialitäten, Grappa, Apfelsaft, Kräuter und Gewürze, Gemüse, Honig, Beeren und Rindfleisch. Die Genussmeile erstreckt sich von der Silber- und Mustergasse über den Waltherplatz bis hin zum Kornplatz.
Schaustücke an besonderen Orten:
Im „Apfelgarten“ am Rathausplatz und in der Gumergasse erfahren die Besucher alles rund um den Südtiroler Apfel, vom Anbau über die Lagerung bis hin zu den verschiedenen Arbeitsschritten der Südtiroler Obstbauern im Jahreskreis. Eine Apfelwiese – bepflanzt mit echten Apfelbäumen – wird vor allem den Kindern gewidmet sein und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm bieten.
Im Palais Campofranco kann die „Südtiroler Milch“ in einem modernen Licht bestaunt werden: Ein multisensorischer Auftritt gibt Interessierten die Möglichkeit, das traditionsreiche Lebensmittel aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen. Auch die kleinen Besucher kommen voll auf ihre Kosten. Der Südtiroler Speck hat seine Bühne in der „Speckwelt“ am Musterplatz und in der Mustergasse. Dort erfährt man, wie die Spezialität in der traditionellen und modernen Südtiroler Küche zum Einsatz kommt.
Bozner Weinkost: Auch 2013 ist die renommierte Bozner Weinkost einer der Glanzpunkte des Genussfestivals Südtirol. Austragungsorte sind das prunkvolle Merkantilmuseum in der Silbergasse und das elegante Parkhotel Laurin. Im Merkantilmuseum steht eine besondere Tischverkostung auf dem Programm, bei der vorab Spitzenweine vorgestellt werden, die bis zum Jahresende auf den Markt kommen.
Im Parkhotel Laurin hingegen werden Südtiroler Leitsorten verschiedenster Jahrgänge verkostet. Am Freitagabend findet dort die „Südtiroler Wineparty“ statt und am Sonntag das Sektfrühstück “Swinging Blubbles”, mit dem die Bozner Weinkost ihren prickelnden Ausklang findet.