Marteller Berg-Erdbeere

Reise_Badeurlaub_Familienurlaub
Zur Marteller Bergerdbeere gibt es seit 2013 ein eigenes Informationszentrum mit Hofladen im Vinschgauer Martelltal; Foto: Vinschgau Marketing/Frieder Blickle
Zur Marteller Bergerdbeere gibt es seit 2013 ein eigenes Informationszentrum mit Hofladen im Vinschgauer Martelltal; Foto: Vinschgau Marketing/Frieder Blickle

Im Sommer sehen Besucher des Martelltals buchstäblich rot: Zwischen 900 und 1.800 Metern Höhe recken sich hier, mitten im Vinschgau, Erdbeeren der Bergsonne entgegen. Die Beerenkultur im höchsten Anbaugebiet Europas wurde inzwischen perfektioniert, viele Bauern haben sich auf den Anbau der süßen Früchtchen spezialisiert. Ihre Qualität verdanken sie dem milden und trockenen Klima.

Aufgrund der verschiedenen Höhenlagen reifen die Erdbeeren ganz langsam an der Sonne und werden von Mai bis September geerntet. Seit vergangenem Jahr gibt es im Martelltal das neue Informationszentrum „Südtiroler Erdbeerwelt“ mit Erdbeerweg, Hofladen und allem Wissenswerten rund um die Berg-Erdbeere. Gelegenheit zum Schnuppern, Schauen und Probieren bietet auch das Erdbeerfest, dieses Jahr am 28. und 29. Juni – mit Erdbeerkönigin, Riesentorte und Tag der offenen Tür im Erdbeerversuchsfeld.

MEHR STORIES

Es gibt es noch, das echte Südtirol: Mitten im milden Mittelgebirgsklima, zwischen Obstgärten und Weinreben bietet der Ansitz Lidl in ... Weiterlesen

Von Käse aus Grauvieh-Milch bis Bier mit Lagrein: Beim FarmFood-Festival in Meran zeigen Südtirols Bäuerinnen und Bauern, wie Regionalität heute ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.