Schwarzplentene Kas-Speckknödel

Typisches Südtiroler Gericht: Kaspress-Knödel aus Buchweizen, Foto: smg
Typisches Südtiroler Gericht: Kaspress-Knödel aus Buchweizen, Foto: smg

Buchweizen-Knödel mit Bergkäse und Südtiroler Speck: Wenn einem da nicht das Wasser im Munde zusammenläuft. Ein schmackhaftes, deftiges Gericht aus der traditionellen Südtiroler Küche.Das lässt sich auch daheim einmal ausprobieren. Einfache Zubereitung, hoher Genuss: Mit diesem Rezept bringen Sie ein leckeres Stück Südtirol in Ihre Küche.

Gang: Vorspeise
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer der Zubereitung: > 1 h
modern/traditionell: traditionell

Zutaten für 4 Personen:
150 g Südtiroler Speck, in Würfel geschnitten
400 g Schwarzpolentamehl (Buchweizenmehl)
10 g Weizenmehl
150 ml Wasser
2 Eier
100 g Lauch
150 g Schnittlauch
15 g Petersilie
80 g Südtiroler Bergkäse
Salz

Weiteres:
zerlassene Butter
Krautsalat
Petersilie, fein gehackt

Zubereitung:
Bergkäse in nussgroße Würfel schneiden. Lauch, Schnittlauch und Petersilie fein schneiden. Beide Mehlsorten in einer Schüssel vermischen. Wasser, Eier, Lauch, Schnittlauch, Petersilie, Speck und Salz dazugeben. Masse 1 Stunde ruhen lassen, dann daraus kleine längliche Knödel formen. In die Mitte eines jeden Knödels ein nussgroßes Stück Käse drücken und das Loch gut verschließen. In kochendem Salzwasser 20 Minuten kochen. Auf Tellern anrichten, mit Butter beträufeln und mit Petersilie garnieren. Krautsalat dazu servieren.

Weinempfehlung:
Dazu empfehlen wir einen gut gekühlten Vernatsch.

MEHR STORIES

Es gibt es noch, das echte Südtirol: Mitten im milden Mittelgebirgsklima, zwischen Obstgärten und Weinreben bietet der Ansitz Lidl in ... Weiterlesen

Von Käse aus Grauvieh-Milch bis Bier mit Lagrein: Beim FarmFood-Festival in Meran zeigen Südtirols Bäuerinnen und Bauern, wie Regionalität heute ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.