
Eine romantische Fahrt mit dem Zweispänner in den Dolomiten, begleitet vom herrlichen Ausblick auf die Gipfel und Wiesen? Auf der Seiser Alm ist das Dank fröhlichen Kutschern wie Laurin Demetz und seinen Kollegen kein Problem.
Laurin Demetz ist einer von mehreren Anbietern, die im Sommer mit Ihren Pferdekutschen und im Winter mit den Schlitten um die vielen Kunden buhlen, die an der Bergstation der Seiser-Alm ankommen. Zehn Pferde hat besitzt er selber, die anderen mietet er dazu. Rund 20 Kutschen und Schlitten sind für Laurin unterwegs, sagt er. Laurin Demetz wohnt mit seiner Familie ganzjährig auf der Seiser Alm und bewirtschaftet die Schgaguler Schwaige auf 1900m, nicht weit entfernt von der Bergstation der Seiser Alm. Seine große Leidenschaft sind schon immer die Pferde und so machte er sein Hobby zum Beruf. Schon als Kind beförderte er mit seinem Pferd die Koffer der Gäste des Hotels Sonne zur Seilbahn.
Das Geschäft läuft langsam, aber sicher
Im Sommer nimmt der Profi-Kutscher mit seinen Pferden an Fest-Umzügen in den verschiedenen Dörfern und am traditionellen Almabtrieb teil. Auch seinem Sohn Walter hat er dieses Hobby weitergegeben. Der fährt in den Wintermonaten mit den Pferdeschlitten und nimmt an kleineren Wettbewerben teil.

Zwei bis drei Fahrten haben die Kutscher im Schnitt, an „guten Tagen“ auch schon mal mehr. Eine Fahrt kostet im Einspänner die Stunde 42 Euro, im Zweispänner 60 Euro. „Unsere Fahrgäste sind immer angenehm überrascht“, erzählt Laurin. Vor allem, weil ihm auf der zuckeligen Fahrt immer genügend Zeit bleibt, die Touristen über die Seiser Alm und die umliegenden Berge wie Schlern, Plattkofel. Langkofel und Sella-Gruppe zu informieren. Wie das Geschäft geht, frage ich Laurin: „Langsam, aber sicher!“ scherzt er spontan.
Nach einer Tour mit Laurin oder einem seiner Kollegen, weiß man in der Regel zumindest, dass es auf der Seiser Alm 22 Sessellifte gibt und 70 Kilometer Langlaufpisten, im Sommer entsprechen 70 Kilometer Wanderwege. 31 Hütten können die Gäste hier oben erreichen und sich mit Südtiroler Schmankerln verwöhnen lassen.