Best Hakas In Rugby History

Entdecken Sie spannende Aktivitäten und Tipps in 65606 als Local oder auf Reisen. Täglich finden unsere Journalisten für Sie die schönsten Hotels, Restaurants, Bars, Freizeitaktivitäten und Kulturhighlights.

Leben

100 Jahre Bauhaus Dessau und kein bisschen altmodisch
Norwegen: Das Hotel Norge by Scandic in Bergen
Mutter-Tochter-Tour: Auf Traumpfaden ins Karwendel
Brasilien: Pionier der Touristik Ricardo Lenz und sein Abenteuerpark Tarundu
Kolumbien: Pioniere der Touristik Lisa Haarmeyer & Tobias Hanke – die deutsche Familie, die im kolumbianischen Valle del Cauca neue Wurzeln schlug
Pionierin der Touristik Alejandra Hernández– die Frau, die aus Wind ein Reiseziel machte

Food

100 Jahre Bauhaus Dessau und kein bisschen altmodisch
Norwegen: Das Hotel Norge by Scandic in Bergen
Mutter-Tochter-Tour: Auf Traumpfaden ins Karwendel
Brasilien: Pionier der Touristik Ricardo Lenz und sein Abenteuerpark Tarundu
Kolumbien: Pioniere der Touristik Lisa Haarmeyer & Tobias Hanke – die deutsche Familie, die im kolumbianischen Valle del Cauca neue Wurzeln schlug
Pionierin der Touristik Alejandra Hernández– die Frau, die aus Wind ein Reiseziel machte

Übernachtung

100 Jahre Bauhaus Dessau und kein bisschen altmodisch
Norwegen: Das Hotel Norge by Scandic in Bergen
Mutter-Tochter-Tour: Auf Traumpfaden ins Karwendel
Brasilien: Pionier der Touristik Ricardo Lenz und sein Abenteuerpark Tarundu
Kolumbien: Pioniere der Touristik Lisa Haarmeyer & Tobias Hanke – die deutsche Familie, die im kolumbianischen Valle del Cauca neue Wurzeln schlug
Pionierin der Touristik Alejandra Hernández– die Frau, die aus Wind ein Reiseziel machte

Guides

100 Jahre Bauhaus Dessau und kein bisschen altmodisch
Norwegen: Das Hotel Norge by Scandic in Bergen
Mutter-Tochter-Tour: Auf Traumpfaden ins Karwendel
Brasilien: Pionier der Touristik Ricardo Lenz und sein Abenteuerpark Tarundu
Kolumbien: Pioniere der Touristik Lisa Haarmeyer & Tobias Hanke – die deutsche Familie, die im kolumbianischen Valle del Cauca neue Wurzeln schlug
Pionierin der Touristik Alejandra Hernández– die Frau, die aus Wind ein Reiseziel machte

Ausflug

100 Jahre Bauhaus Dessau und kein bisschen altmodisch
Norwegen: Das Hotel Norge by Scandic in Bergen
Mutter-Tochter-Tour: Auf Traumpfaden ins Karwendel
Brasilien: Pionier der Touristik Ricardo Lenz und sein Abenteuerpark Tarundu
Kolumbien: Pioniere der Touristik Lisa Haarmeyer & Tobias Hanke – die deutsche Familie, die im kolumbianischen Valle del Cauca neue Wurzeln schlug
Pionierin der Touristik Alejandra Hernández– die Frau, die aus Wind ein Reiseziel machte

Freizeit & Sport, Schmunzeln & Staunen, Videos
Falls Sie mal wieder ein Problem haben mit Ihrem Chef oder einem Geschäftspartner. Versuchen Sie es doch erstmal mit einem “freundschaftlichen” Tänzchen, wie es die Maori seit jahrhunderten von Jahren zelebrieren.
 

 
Der Haka (Plural: die Haka) ist ein ritueller Tanz der Māori. Häufig ausschließlich als Kriegstanz interpretiert, bedeutet haka allerdings nichts anderes als „Tanz“ oder „Lied mit Tanz“ und ist daher ein allgemeiner Begriff für alle Arten von Māori-Tänzen. Der Haka wurde einerseits zur Begrüßung und Unterhaltung von Gästen aufgeführt, hierbei von Männern oder von Frauen, oder auch in gemischten Gruppen. Anderseits diente er aber auch zur Einschüchterung von Gegnern vor einer kriegerischen Auseinandersetzung und wurde dann ausschließlich von bewaffneten Männern vorgetragen.[1]
 

 
Haka Taparahi, 1941 im ägyptischen Sand
Nach einer Māori-Legende geht die Entstehung des Haka auf Hine-Raumati, das Sommermädchen, zurück. Sie soll sich an einem warmen Sommertag als zitternde Erscheinung in der Luft offenbart haben. Dies soll der Haka von Tane-rore gewesen sein, dessen Vaterschaft sie Tama-nui-te-rā, dem Gott der Sonne, zuschrieb.[2]
Soldaten der Streitkräfte Neuseelands beim Haka
Man betrachtet den Haka als eine Art Symphonie, bei der die verschiedenen Körperteile die vielen Instrumente darstellen. Die Hände, Arme, Beine, Füße, Stimme, Augen, Zunge und der Körper als Ganzes vereinigen ihre individuellen Expressionen zu einer Aussage. Mut, Ärger, Freude und andere Gefühle werden durch die Bewegungen der einzelnen Körperteile ausgedrückt. Das Äußere drückt das Innere aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Haka
 

 

 

 

 

 
Das könnte Sie auch interessieren:

Most Aggressive Rugby Players of All Time

 
 
https://www.newzealand.com/de/
https://www.tourismnewzealand.com/
https://media.newzealand.com/en/
https://www.govt.nz/
govtnz@dia.govt.nz

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.