Wenn der Gigger zum Aufstehen kräht
vonAuf den Spuren bäuerlicher Kultur in Südtirol Von Elke Backert Südtirol ist ein ganz eigenes Land. Am Namen leicht zu erkennen, war es einmal…
Auf den Spuren bäuerlicher Kultur in Südtirol Von Elke Backert Südtirol ist ein ganz eigenes Land. Am Namen leicht zu erkennen, war es einmal…
Im Vinschgau lässt sich die kalte Jahreszeit aktiv, aber doch in aller Ruhe erleben. Denn Südtirols Westen ist ein Dorado für alternativen Wintersport. Hochalpine…
Sobald Ende März das Wasser in die Waale geleitet wird, macht sich der Südtiroler Vinschgau fit für den Frühling. Das freut Wanderer und Genießer…
Schneesicher, bezahlbar, entspannt und sogar grenzüberschreitend: Im Vinschgau dauert die Skisaison bis Anfang Mai 2016. Breite, bestens präparierte Abfahrten bieten erfahrenen Cracks ebenso viel…
Die unglaubliche Geschichte eines Flamen, der in Südtirol Europas höchst gelegenen Weinberg anlegte und sogar die Benediktiner-Mönche mit seinen edlen Tropfen verzückt. Der passionierte…
Der Streckenverlauf des ersten Mountainbike-Marathons durch den Vinschgau ist optisch wie sportlich ein reizvoller Wettbewerb: 12 Dörfer, klare Bergseen, Südtirols mächtigster Gipfel und einige…
Wie saniert man einen Altbau so, dass sein individueller Charakter bewahrt wird – er dem Betrachter aber dennoch den Atem raubt? Bei der Restaurierung…
Ob Familie, Naturliebhaber oder Luxus-Camper – auf insgesamt elf Campingplätzen der Ein- bis Vier-Sterne-Kategorie bietet der Vinschgau Outdoor-Feeling für jeden Anspruch, auf Wunsch sogar…
Hand aufs Herz: Hätten Sie als eingefleischter Südtirolkenner gewusst, wer Südtirols lustigster Heiliger ist, wenn die Frage etwa bei Günter Jauchs MillionenQuiz aufgekommen wäre?…
Der Meraner Höhenweg – unterteilt in eine Nord – und eine Südumrundung – ist einer der schönsten Wanderwege des gesamten Alpenraumes. Auf relativ gleichbleibender…