Ski amadé mit neuen Angeboten und Paketen für den Winter 2022/23

Die österreichische Wintersport-Region Ski amadé umfasst die Region rund um Salzburg, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Grossarltal: bis zu 760 Pistenkilometer, 270 Liftanlagen, 260 Skihütten, 400 kostenlose Wlan-Hotspots.

Österreichs größtes Skigebiet hat sich erweitert: In der Region Schladming-Dachstein gehen eine neue Hauptseilbahn am Galsterberg und eine Kombibahn am Rittisberg in Betrieb – zum 50-jährigen Jubiläums des Skigebiets.

Preiswerter wird der Ski-Urlaub im Paket. Die Bandbreite der Paket-Angebote umfasst unter anderem: eine Kinder-Woche, die Oster-Familienaktion, eine Jungfamilienkarte, den Wochenend-Bonus für Kinder und Jugendliche, eine Senioren-Woche, die Ladies Woche mit einem zweiten Gratis-Skipass, einen dreitägigen Skikurs, ein Ski- und Weingenuss-Paket oder Manches andere mehr.

Wer rechtzeitig online bucht, kann sparen. Künftig kann der Online-Preis günstiger als der an der Kassa sein. Zudem fällt die Wartezeit vor Ort weg.

Ski amadé startet zudem mit einem neuen Angebot für Pistentourengeher in die Wintersaison. In einer gemeinsamen Initiative mit den Seilbahngesellschaften wurden 28 Aufstiegsspuren mit Skiabfahrts-Möglichkeiten auf den präparierten Pisten geschaffen.

Foto: ©Ski amadé: Skiing for everyone in austrias greatest skiing paradise

MEHR STORIES

Die besten Skihotels, das ist natürlich sehr stark auch eine Geschmacksfrage. Schließlich findet man in den Alpen viele gute Hotels ... Weiterlesen

Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl im Salzburger Land gilt bei Kennern als Kleinod. Moderne Liftanlanlagen, anspruchsvolle Pisten, idyllische Lage, hohe Schneesicherheit und ... Weiterlesen

Booking.com

Antje Rößler

Autor Kurzvorstellung:

Antje Rößler reist gern und liebt die Schönen Künste. Beides verbindet sie in ihrer Tätigkeit für diverse Tageszeitungen und Magazine: von der „Süddeutschen Zeitung“ über das America Journal bis zum Forum Magazin. Sie lebt in Berlin und in der Uckermark – abgesehen von ausgedehnten Winter-Aufenthalten in tropischen Gefilden. Sie hat an der Berliner Humboldt-Universität Musikwissenschaft, Soziologie und Philosophie studiert. Ein Auslandsjahr verbrachte sie mit einem Fulbright Stipendium in Kansas City. Als Musik-Expertin arbeitet sie nun regelmäßig für Fachmagazine wie „Das Orchester“ oder „neue musik zeitung“ und lehrte Music History am Nazareth College (New York).

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Kultur-Highlights oder Freizeitaktivitäten nur zu Ihren Wunschregionen!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.