Brunecker Bergweihnacht

Da. staunen die Kinderaugen; Foto Axel Fitz, smg
Da. staunen die Kinderaugen; Foto Axel Fitz, smg

Bratwurst, Lebkuchen und Glühwein – das kann fast jeder Weihnachtsmarkt. Echte Spezialitäten aus der Region sucht man hingegen oft vergeblich. Nicht so in Bruneck: Wer hier über den Christkindlmarkt im Tschurtschenthaler Park schlendert, findet allerlei einheimische Spezialitäten, von Pustertaler Erdäpfeln bis
hin zu Plattlan, ein traditionelles Gebäck aus Kartoffeln und Mehl, das mit Sauerkraut gegessen wird.

Am Südtiroler Kronplatz endet der Markt nicht an Heiligabend, sondern dauert bis zum Dreikönigstag am
6. Januar 2014.Alle Jahre wieder lassen sich große wie kleine Besucher des Brunecker Christkindlmarktes unter dem Motto “Brunecker Bergweihnacht – Tradition und Moderne” von festlichen Atmosphäre aus Lichterglanz und Tannenduft, verführerischen Leckerbissen und weihnachtlicher Vorfreude verzaubern.

Zwischen den vier Haupttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung verzaubern traditionelle Südtiroler Handwerkskunst und verführerische Köstlichkeiten Seele und Geist: Bratwurst, Glühwein und Lebkuchen ist auf den meisten Weihnachtsmärkten die klassische kulinarische Trias. In der Südtiroler Ferienregion Kronplatz, auf dem Brunecker Christkindlmarkt im Tschurtschenthaler Park, kann man sich beim Flanieren zwischen den 35 Ständen auch mit einheimischen Spezialitäten stärken, zum Beispiel Pustertaler Erdäpfeln und „Plattlan“ mit Kraut, zubereitet nach einem überlieferten Rezept. Außergewöhnliches bietet auch das Sortiment der Stände mit Südtiroler Qualitätsprodukten und altüberliefertem Handwerk.

Der Bogen des Rahmenprogrammes spannt sich von traditionellem Brauchtum bis zu moderner Musik: Es treten unter anderem Alphornbläser und Brassbands,  Volkstanzgruppen und Gospelsänger, ein Sax-Quartett und ein Gitarrenduo, Schülergruppen und Kindergartenkinder auf, am 6. Dezember zieht der Nikolaus und am Tag darauf der Krampus durch die Stadt. Lichtprozessionen,  Kurse im Adventskranzbinden und Lebzeltenbacken sind weitere Programmpunkte.

Und weil es so schön ist, dauert der Christkindlmarkt länger als üblich: Er beginnt am 29. November 2013 und dauert bis zum Festtag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar 2014.

MEHR STORIES

Mit alpinem Glanz und italienischer Gastfreundschaft präsentierte sich das in den Dolomiten gelegene Val di Fassa in München. Beim exklusiven ... Weiterlesen

Dolomiti Superski startet mit frischem Schwung in die Wintersaison 2025/26. Gäste dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen: 13 modernisierte Aufstiegsanlagen, ... Weiterlesen

Booking.com

Mehr entdecken aus:

Zurück zu:

Heiner Sieger

Autor Kurzvorstellung:

Seit 40 Jahren Journalist schreibe ich über aktuelle und brisante Themen in den Bereichen Digitalisierung, Wirtschaft, Gesundheit und Reise. Nach Stationen bei renommierten Tageszeitungen und Magazinen bin ich heute hauptberuflich beim WIN-Verlag in der Vogel Communications Group Chefredakteur der Magazine Digital Business Cloud, E-Commerce-Magazin und Digital Health Industry. Meine private Leidenschaft gehört dem Thema Reisen. Und irgendwann wurde ich dann auch Chefredakteur von Reise-Stories. So oft es der Beruf erlaubt, bewege ich mich Richtung Berge und Meer, stelle Restaurants und Hotels auf die Probe und entdecke Entertainment ebenso wie ruhige und unendeckte Fleckerl.

Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig von Mitgliedern der Reise-Stories Redaktion wie Heiner Sieger, Gerhard Fuhrmann und Jupp Suttner auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Falls Sie Anmerkungen zu diesem Beitrag haben, kontaktieren Sie bitte direkt hier die Redaktion.

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Inhalte, die im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Marken, Hotels oder Partnern entstanden sind.

INTERESSANT FÜR SIE

Tipp_Restaurant_Hotel_finden

Keine Reisetipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter! Entdecken Sie als Local oder auf Reisen die besten Restaurants, Bars, Hotels, Events oder Freizeitaktivitäten!

Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.